Achtung:
Größere Mengen können wir Dir per Spedition nach Hause liefern. Bitte kontaktiere uns hierzu per E-Mail oder über unser Kontaktformular, damit wir Dir einen fairen Preis berechnen können. Alternativ ist auch die Selbstabholung bei einem unserer ÖkoPlus-Händler möglich.
Was ist Hessler Hessler HP 14 und aus welchen Stoffen setzt er sich zusammen?
Hessler HP 14 ist ein zementfreier mineralischer Werktrockenmörtel der Mörtelgruppe CS I nach DIN EN 998-1. Hessler HP 14 setzt sich zusammen aus natürlichem hydraulischen Kalk, Kalkstein-u. Quarzkörnungen sowie Zusätzen zur Verbesserung der Verarbeitung und Haftung. Korn: 1mm.
Für welche Anwendungsbereiche eignet sich Hessler Hessler HP 14?
Hessler HP 14 ist für alle tragfähigen mineralischen Putze geeignet. Darüber hinaus ist Hessler HP 14 als Haftputz besonders als Unterputz für alle für reinen Kalkputz ungeeigneten Flächen (s.a. HKS-System) geeignet, z.B. Betonflächen, Kunstharzputze, Dispersionsanstriche, Holzweichfaserplatten. Gipshaltige Untergründe (Gipsputz, Gipsplatten, Gipskarton) sind mit Sperrgrund vorzustreichen.
Wie wird Hessler Hessler HP 14 verarbeitet?
Hessler HP 14 ist von Hand und mit allen gängigen Putzmaschinen verarbeitbar. Sackinhalt in ca. 6 l Wasser einstreuen und knotenfrei verrühren. Der Mörtel wird mit der Traufel in einer Stärke von 3-5 mm auf den Untergrund aufgebracht und mit der Flächenspachtel abgezogen. Bei Verwendung als reiner Haftbrücke wird Hessler HP 14 mit der Zahntraufel aufgetragen. Gegebenenfalls empfiehlt sich eine Gewebespachtelung mit Hessler HP 14. Vor Anbringen des Oberputzes ist eine Standzeit von ca. 1 Tag/mm Auftragsstärke einzuhalten.
Wie ergiebig ist Hessler Hessler HP 14?
Der Sackinhalt von 25 kg ergibt ca. 19 l Nassmörtel. Dies ist bei einer Putzstärke von 5 mm ausreichend für ca. 4 m².
Gibt es besondere Hinweise?
Zur Beurteilung und Vorbereitung des Putzgrunds ist die DIN 18550 zu beachten, insbesondere muss der Putzgrund trocken und frei von Staub, Schalöl usw. sein. Mürbe Stellen sind abzuschlagen. Besonders stark saugender Putzgrund ist vorzunässen. Die Luft- und/oder Objekttemperatur muss über 5° C liegen. Reine Kalkmörtel müssen vier Wochen frostfrei stehen. Ein zu schnelles Austrocknen des Kalkhaftputzes ist zu verhindern. Gegebenenfalls muss der Putz durch Anspritzen mit Wasser feucht gehalten werden. Hessler HP 14 darf nur im Originalzustand ohne jegliche Beimischung verwendet werden.
In welchen Lieferformen ist Hessler Hessler HP 14 erhältlich?
Hessler Hessler HP 14 ist in Säcken zu je 25 kg oder 42 Sack/Palette erhältlich.
Was gibt es bei der Lagerung zu beachten?
Hessler Hessler HP 14 ist bei trockener Lagerung und geschlossener Verpackung ca. 6 Monate haltbar.
Gibt es Gefahrenhinweise?Gefahr.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H315 Verursacht Hautreizungen.
