65,27 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Was ist Haga Calkosit Kalkstreichputz und wofür wird er verwendet?
Haga Calkosit ist ein hochatmungsaktiver, feinkörniger Streichputz als dekorative und schützende Beschichtung für Wände und Decken im Innenbereich, auch für Feuchträume geeignet.
Wie hoch ist der Verbrauch von Haga Calkosit Kalkstreichputz
Der Verbrauch hängt von der Beschaffenheit des Untergrundes, der Verarbeitung, sowie der Auftragsstärke ab. Bei einem Anstrich: ca. 280 bis 350 g/m².
In welchen Lieferformen ist Haga Calkosit Streichputz erhältlich?
Haga Calkosit Streichputz wird gebrauchsfertig im Eimer à 5 kg, 10 kg und 25 kg geliefert.
Welche Untergrunderfordernisse müssen erfüllt sein?
Saubere, trockene und ausblühungsfreie, mineralische Untergründe wie kalkzementgebundene Deckputze, Kalksandstein, Porenbeton, Zementsteine, Backsteine, alte Kalkanstriche, alte ungestrichene Verputze, Mauerwerk, Lehmputze, Perlcon-Board, Fermacell, Eternit, Duripanel, Kunststoffputze, Dispersionen usw.. Neue Putze müssen mindestens 10 Tage alt sein.
Wie erfolgt die Vorbehandlung?
Alle Untergründe vorstreichen mit Haga Mineralputzgrundierung. Stabile aber stark sandende Untergründe zur Verfestigung vorstreichen mit Haga Silikatvoranstrich.
Wie wird Haga Calkosit Streichputz verarbeitet?
Der Haga Calkosit® Kalkstreichputz ist nach gründlichem Aufrühren gebrauchsfertig. Bei Bedarf kann noch mit wenig Wasser verdünnt werden. Je nach Untergrund sind 1 bis 2 Anstriche notwendig. Die Verarbeitung erfolgt mit breitem Pinsel, Quast, Deckenbürste, Rolle etc.. Eingetönter Kalkstreichputz darf nicht mit Roller, sondern nur mit Quast oder Bürste verarbeitet werden. Nicht unter + 5° C Untergrund- und Verarbeitungstemperatur verarbeiten.
Wie können die Werkzeuge gereinigt werden?
Die Werkzeuge sofort nach Gebrauch gründlich mit Wasser waschen.
Gibt es wichtige Hinweise?
Da es sich beim Haga Calkosit® Kalkstreichputz und der Haga Mineralputzgrundierung um sehr offenporige, diffusionsfähige und absolut nicht sperrende, sondern atmungsaktive Materialien handelt, ist folgendes zu beachten: Durchschlagende Inhaltsstoffe, die aus dem Untergrund durchwandern könnten, z.B. Holzgerbstoffe, Nikotin, Wasserflecken, alte Leimrückstände von abgelösten Tapeten, oder unterschiedlich saugende Untergründe von nur teilweise gespachtelten Gipskarton- und Fermacellplatten, werden zu Fleckenbildung führen. Mit Pigmenten abgetönter Kalkstreichputz wird immer unregelmäßig, fleckig-wolkig auftrocknen. Dies ist arttypisch und keine Qualitätseinbuße. Um eine schöne, gleichmäßige Fläche zu erhalten, ist der Putz nach absoluter Trocknung mit Haga Kalkfarbe zu überstreichen
Gibt es Sicherheitshinweise?
Vorsicht! Das Bindemittel Sumpfkalk ist alkalisch und hat im Nasszustand ätzende Wirkung. Haut- und Augenkontakte vermeiden. Auch natürliche Anstrichmittel für Kinder unerreichbar aufbewahren. Nicht ins Erdreich oder Abwasser geben, kleine Restmengen mit dem Hausmüll entsorgen.
Gibt es Gefahrenhinweise?
H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Was gibt es bei der Lagerung zu beachten?
Haga Calkosit Kalkstreichputz ist Im Originalgebinde kühl, vor Frost geschützt gelagert und dicht verschlossen ca. 1 Jahr haltbar.
Anwendungsbereich: | Innenbereich |
---|---|
Eigenschaften: | abtönbar |
Gebindegröße: | 10 kg |
Gegenstand: | Wand |
Lieferform: | verarbeitungsfertig |
Produkttyp: | Kalkfarbe |
Untergrund: | Gipskarton- u. Gipsfaserplatten, mineralische Untergründe |
Verbrauch/Reichweite: | ca. 280 - 350 g/m² |
spritzbar: | nein |
Anmelden