Newsletter abonnieren und 5 % Gutschein erhalten!

Claytec Lehm-Oberputz mit Stroh

23,37 €*
Inhalt: 25 Kilogramm (0,93 €* / 1 Kilogramm)
Produktnummer: 10710
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Eigenschaften


Anwendungsbereich
Innenbereich
Baustoffklasse
A1
Biegezugfestigkeit
0,7 N/mm²
Druckfestigkeit
2,0 N/mm²
Festigkeitsklasse
S II
Gegenstand
Wand
Haftfestigkeit
0,15 N/mm²
Herkunftsland
Deutschland
Körnung
bis 7 mm
Produkttyp
Feinputz, Putz
Rohdichteklasse
1.8
Trocknungsschwindmaß
0.02
Verbrauch/Reichweite
10 mm: ca. 1,7 m²
Wasserdampfabsorptionsklasse
WS III
Wärmeleitfähigkeit λ (Bemessungswert DE)
0,91 W/mK
µ-Wert
5/10

Produktinformationen


Achtung:

Größere Mengen können wir Dir per Spedition nach Hause liefern. Bitte kontaktiere uns hierzu per E-Mail oder über unser Kontaktformular, damit wir Dir einen fairen Preis berechnen können. Alternativ ist auch die Selbstabholung bei einem unserer ÖkoPlus-Händler möglich.


Wofür eignet sich Claytec Lehm-Oberputz?

Claytec Lehm-Oberputz eignet sich als einlagiger Oberputz im Innenbereich, als Hand- oder Maschinenputz, auf Claytec Lehm-Unterputz, geeignetem Mauerwerk und Massivbaustoffen.


Aus welchen Inhaltsstoffen setzt sich Claytec Lehm-Oberputz zusammen?

Claytec Lehm-Oberputz setzt sich aus folgenden Inhaltsstoffen zusammen: Natur-Baulehm bis 5 mm, gemischtkörniger gewaschener Sand 0-2 mm. Korngruppe, Überkorngröße nach DIN 0/2, < 7 mm. Fasern Gerstenstroh bis 10 mm.


In welchen Lieferformen ist Claytec Lehm-Oberputz trocken erhältlich?

Claytec Lehm-Oberputz trocken ist in 1,0 t Big-Bags und 25 kg Säcken erhältlich.


Wie ergiebig ist Claytec Lehm-Oberputz trocken?

Das 1,0 t Big-Bag ergibt 625 l Putzmörtel. Dies entspricht einer Fläche von 63 m² bei D= 1,0 cm. Der 25 kg Sack ergibt 16,7 l Putzmörtel. Dies entspricht einer Fläche von 1,7 m² bei D= 1,0 cm.


Wie wird der Mörtel angerührt?

Unter Wasserzugabe von ca. 10-15% (erdfeucht) oder ca. 18-20% (trocken) mit handelsüblichen Freifall-, Teller- und Trogzwangsmischern, in kleinen Mengen auch mit dem Motorquirl oder von Hand.


Welche Untergrunderfordernisse müssen erfüllt sein?

Lehmputze haften nur mechanisch. Der Untergrund muss tragfähig, frostfrei, trocken, sauber, frei von Salzbelastung, ausreichend rau und saugfähig sein. Als Grundierung ist bei Bedarf DIE ROTE (Claytec 13.435-.430) geeignet. Lehm-Unterputz muss durchgetrocknet sein. Zum Binden von Oberflächenstaub Untergrund ggf. Vornässen (Sprühnebel).


Wie wird Claytec Lehm-Oberputz verarbeitet?

Der Mörtel wird mit der Kelle angeworfen bzw. aufgezogen oder mit der Putzmaschine angespritzt. Minimale und maximale Auftragsdicke 6 und 10 mm. Die Oberflächenstruktur ist abhängig vom Zeitpunkt der Bearbeitung und vom verwendeten Werkzeug. Grundsätzlich ist die Struktur um so feiner, je mehr der Putzmörtel zum Zeitpunkt der Oberflächenbearbeitung angezogen hat. Geriebene Oberflächen werden mit Schwamm-, Kunststoff- oder Holzreibebrettern hergestellt. Glatte Oberflächen werden durch die Nachbehandlung mit dem Glätter erreicht.


Wie lange lässt sich Claytec Lehm-Oberputz verarbeiten?

Da kein chemischer Abbindeprozess stattfindet, ist das Material abgedeckt über mehrere Tage verarbeitungsfähig. Ebenso lange kann es in Putzmaschinen und Schläuchen bleiben.


Wie lange braucht Claytec Lehm-Oberputz zum Trocknen?

Nach dem Auftrag muss für rasche Trocknung gesorgt werden, z.B. mittels Querlüftung (24 Std. pro Tag alle Fenster und Türen geöffnet) oder Trocknungsgeräte. Bei kritischen Bedingungen ist die Trocknung gemäß DIN 18550-2 zu protokollieren.


Wie erfolgt die Weiterbehandlung?

Der Anstrich ist mit der Grundierung DIE WEISSE (Claytec 13.415-.410) und CLAYFIX Lehm-Anstrichsystem möglich.


Was gibt es bei der Lagerung zu beachten?

Claytec Lehm-Oberputz muss trocken lagern.


Gibt es sonstige Hinweise?

Untergrundeignung und Auftragsstärke sind in jedem Fall anhand einer ausreichend großen Arbeitsprobe zu überprüfen. Reklamationsansprüche, die nicht aus werkseitigen Mischfehlern resultieren, sind ausgeschlossen.


Downloads


Produktdatenblatt
pdf
0.2 MB
2020-07-23
Lehmputze richtig verarbeiten
pdf
1.16 MB
2020-07-23

online bestellen & lokal abholen


Logo von Meurer - Natürliches Bauen
Meurer Natürliches Bauen GmbH
Robert-Bosch-Str. 7
56070 Koblenz
Logo von Gütter Naturbaustoffe
Gütter Naturbaustoffe
Rosenheimer Str. 18
83512 Wasserburg am Inn
Logo von Biber
Biber – Biologische Baustoffe und Einrichtungen GmbH
Artilleriestraße 6
27283 Verden (Aller)
Mo–Fr 9:00–18:00 Uhr Sa 9:00–14:00 Uhr

Weitere Produkte


Conluto Lehm-Edelputze sind farbige, dünnlagige Lehmmischungen für die kreative Innenraumgestaltung ohne Konservierungsstoff…
ab 4,99 €*
Schleusner Lehm-Unterputz eignet sich als Ausgleichs- oder Unterputz auf fast allen Untergründen im Innenbereich und überdac…
16,66 €*
Zum schonenden Abdecken von empfindlichen Böden und Gegenständen bei RenovierungsarbeitenTextil-Baumwollvlies auf einer ruts…
12,50 €*
Schleusner Universalputz kann ein- oder mehrlagig als Hand- oder Maschinenputz verarbeitet werden. Der Putz ist eine Mischun…
16,99 €*
Claytec Lehmputz Mineral 20 eignet sich als ein- oder mehrlagiger Grund- und Deckputz im Innenbereich, als Hand- oder Mas…
14,70 €*
Schleusner Lehm-Unterputz eignet sich als Ausgleichs- oder Unterputz auf fast allen Untergründen im Innenbereich und überdac…
17,02 €*
Conluto Lehm-Unterputz trocken ist eine maschinengängige Fertigmischung nach DIN 18947. Er wird hergestellt aus: Baulehm,…
15,65 €*
Was ist conluto Lehm-Streichputz-Zusatz?Conluto Lehm-Streichputz-Zusatz ist ein speziell für die conluto Lehmfarbe passender…
13,83 €*
Conluto Lehmputz terra grob ist eine maschinengängige Fertigmischung nach DIN 18947. Er wird hergestellt aus: Baulehm gebro…
14,23 €*
Schleusner Oberputz ist ein- oder mehrlagiger Hand- oder Maschinenputz. Er kann im Innen- und überdachtem Außenbereich auf…
16,66 €*