Umbra dunkel ist ein tiefbraunes Pigment. Durch seinen Mangananteil trocknet es in Ölfarben besonders gut und sorgt für erdige, warme Töne. Es ist lichtecht, kalkbeständig und ist vielfältig einsetzbar in Naturfarben, Putze und Ölen. Pigmentart: Erdpigment, teilweise mineralischen Ursprungs
Erdpigmente gehören zu den ältesten bekannten Naturfarben und werden seit Jahrtausenden in Malerei, Baukunst und Handwerk verwendet. Sie entstehen durch die Verwitterung und Oxidation eisenhaltiger Tone und Mineralerden. Je nach Eisenoxid-, Mangan- oder Tonanteil variieren die Farbtöne von sanftem Gelb über kräftiges Rot bis hin zu tiefem Braun.
Die Kreidezeit Erdpigmente sind zu 100 % natürliche, mineralische Pigmente. Sie sind kalkecht, lichtecht, vegan und toxikologisch unbedenklich, sodass sie auch für das Einfärben von Kinderspielzeug geeignet sind. Dank ihrer feinen Struktur lassen sich Erdpigmente gut mischen und gleichmäßig in Kalk-, Lehm- und Silikatfarben, Putzen oder Naturölen verteilen. Sie verleihen Oberflächen eine warme, ruhige und natürliche Anmutung – typisch für historische wie auch moderne Gestaltungskonzepte.
Verarbeitung:
Das Pigment wird vor dem Einsatz klümpchenfrei angeschlämmt – am besten in Wasser oder dem jeweiligen Bindemittel. Alternativ kann es direkt in das pulverisierte Grundmaterial eingerührt werden. Vor dem Auftragen empfiehlt sich das Anlegen einer Probefläche, da Untergrund, Saugverhalten und Pigmentmenge den Farbton leicht verändern können.
Verbrauch:
je nach gewünschter Intensität liegt die Zugabemenge bei 1–10 % Pigmentanteil am Grundmaterial. Geringe Dosierungen erzeugen zarte Naturtöne, höhere Konzentrationen kräftige, deckende Farben.
Pigmentart: Natürliches Erdpigment (mineralisch, eisenhaltige Tonerde)
Kalkecht: Ja, sehr gut geeignet für Kalk-, Lehm- und Silikatfarben, ohne Veränderung des Farbtons.
Lichtecht: Ja, beständig gegenüber Sonnenlicht und UV-Strahlung, behält den natürlichen Farbton über viele Jahre.
Wetterbeständig: Ja, für Innen- und Außenanwendungen geeignet. Die Pigmente sind unempfindlich gegen Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen.
Vegan: Ja, rein mineralisch, frei von tierischen Bestandteilen
Kombinierbar mit: Kreidezeit Farben, Putzen, Ölen, Lasuren und allen mineralischen Bindemitteln.
Lagerung: Trocken, gut verschlossen, unbegrenzt haltbar