

16,01 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Wofür eignet sich Claytec Lehmputz Mineral 16?
Claytec Lehmputz Mineral 16 eignet sich als ein- oder mehrlagiger Grund- und Deckputz im Innenbereich, als Hand- oder Maschinenputz auf Mauerwerk, Massivbaustoffen, Schilfrohr u.ä.
Aus welchen Stoffen setzt sich Claytec Lehmputz Mineral 16 zusammen?
Claytec Lehmputz Mineral 16 setzt sich aus folgenden Inhaltsstoffen zusammen: Natur-Baulehm bis 5 mm, gemischtkörniger gewaschener oder gebrochener Sand 0 -2,8 mm. Korngruppe, Überkorngröße nach DIN 0/2, < 5 mm.
In welchen Lieferformen ist Claytec Lehmputz Mineral 16 erhältlich?
Claytec Lehmputz Mineral 16 ist in 30 kg Säcken oder 42 Sack/Pal erhältlich.
Wie ergiebig ist Claytec Lehmputz Mineral 16?
Der 30 kg Sack ergibt 20 l Putzmörtel. Dies entspricht einer Fläche von 2,0 m² bei D= 1,0 cm.
Wie wird der Mörtel angerührt?
Unter Wasserzugabe von ca. 15-18% mit handelsüblichen Freifall-, Teller- und Trogzwangsmischern in kleinen Mengen auch mit dem Motorquirl oder von Hand.
Welche Untergrunderfordernisse müssen erfüllt sein?
Lehmputze haften nur mechanisch. Der Untergrund muss tragfähig, frostfrei, trocken, sauber, frei von Salzbelastung, ausreichend rau und saugfähig sein. Als Grundierung ist DIE ROTE für grobe Lehmputze (Claytec 13.435-.430) geeignet. Zum Binden von Oberflächenstaub Untergrund ggf. Vornässen (Sprühnebel). Rohrgewebe muss trocken sein. Filmbildende Altanstriche entfernen.
Wie wird Claytec Lehmputz Mineral 16 verarbeitet?
Der Mörtel wird mit der Kelle angeworfen, aufgezogen oder mit der Putzmaschine angespritzt. Auftragsdicke, Grundputze 5-20 mm pro Lage, Deckputze 6-10 mm. Auf Beton oder über Kopf grundsätzlich nur 6 mm pro Lage. Die Mörtelkonsistenz ist auf die Auftragsstärke abzustimmen. Der Auftrag von YOSIMA Lehm-Designputzen erfordert eine gut abgeriebene, ebene Oberfläche (zusätzlicher, besonderer Arbeitsgang) oder einen dünnen Überzug mit Lehm-Oberputz fein.
Wie lange lässt sich Claytec Lehmputz Mineral 16 verarbeiten?
Da kein chemischer Abbindeprozess stattfindet, ist das Material abgedeckt über mehrere Tage verarbeitungsfähig. Ebenso lange kann es in Putzmaschinen und Schläuchen bleiben.
Wie lange braucht Claytec Lehmputz Mineral 16 zum Trocknen?
Nach dem Auftrag muss für rasche Trocknung gesorgt werden, z.B. mittels Querlüftung (24 Std. pro Tag alle Fenster und Türen geöffnet) oder Trocknungsgeräte. Bei kritischen Bedingungen ist die Trocknung gemäß DIN 18550-2 zu protokollieren.
Wie erfolgt die Weiterbehandlung?
Der Weiterverputz erfolgt nach vollständiger Trocknung der vorherigen Lage, frühestens nach Abschluss möglicher Schwindrissbildung. Der Anstrich ist mit der Grundierung DIE WEISSE (Claytec 13.415-.410) und CLAYFIX Lehm-Anstrich möglich.
Was gibt es bei der Lagerung zu beachten?
Bei trockener Lagerung ist Claytec Lehmputz Mineral 16 unbegrenzt haltbar.
Gibt es sonstige Hinweise?
Farbe und Textur der verschiedenen Sorten Lehmputz Mineral sind unterschiedlich. Mineral 20 ist nicht Mineral 16 erdfeucht sondern ein eigenständiges Produkt mit abweichender Körnung und Zuammensetzung. Untergrundeignung und Auftragsstärke sind in jedem Fall anhand einer ausreichend großen Arbeitsprobe zu überprüfen. Reklamationsansprüche, die nicht aus werkseitigen Mischfehlern resultieren, sind ausgeschlossen.
Anwendungsbereich: | Innenbereich |
---|---|
Baustoffklasse: | A1 |
Biegezugfestigkeit: | 1,0 N/mm² |
Druckfestigkeit: | 2,5 N/mm² |
Festigkeitsklasse: | S II |
Gegenstand: | Wand |
Haftfestigkeit: | 0,20 N/mm² |
Herkunftsland: | Deutschland |
Inhaltsstoffe: | Natur-Baulehm, Sand |
Körnung: | bis 5 mm |
Produkttyp: | Feinputz, Putz |
Rohdichteklasse: | 2 |
Trocknungsschwindmaß: | 0.02 |
Verbrauch/Reichweite: | 10 mm: ca. 2 m² |
Wasserdampfabsorptionsklasse: | WS III |
Wärmeleitfähigkeit λ (Bemessungswert DE): | 1,1 W/mK |
µ-Wert: | 5/10 |
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
weitere Lehmputze
Inhalt: 25 Kilogramm (0,43 €* / 1 Kilogramm)
10,77 €*
Inhalt: 1.7 Kilogramm (6,65 €* / 1 Kilogramm)
11,30 €*
Inhalt: 25 Kilogramm (0,51 €* / 1 Kilogramm)
12,64 €*
Inhalt: 25 Kilogramm (0,52 €* / 1 Kilogramm)
13,02 €*
Inhalt: 25 Kilogramm (0,60 €* / 1 Kilogramm)
15,10 €*
Inhalt: 30 Kilogramm (0,53 €* / 1 Kilogramm)
16,01 €*
Inhalt: 25 Kilogramm (0,73 €* / 1 Kilogramm)
18,14 €*
Inhalt: 25 Kilogramm (0,73 €* / 1 Kilogramm)
18,36 €*
Inhalt: 25 Kilogramm (0,78 €* / 1 Kilogramm)
19,49 €*
Inhalt: 25 Kilogramm (0,79 €* / 1 Kilogramm)
19,73 €*
Inhalt: 1 Kilogramm
24,99 € - 80,03 €*
Inhalt: 25 Kilogramm (2,62 €* / 1 Kilogramm)
65,51 €*
Inhalt: 10 Kilogramm (von 5,30 €* / 1 Kilogramm)
53,01 € - 75,33 €*
Inhalt: 25 Kilogramm (2,64 €* / 1 Kilogramm)
66,08 €*
Inhalt: 25 Kilogramm (2,64 €* / 1 Kilogramm)
66,08 €*
Inhalt: 25 Kilogramm (2,64 €* / 1 Kilogramm)
66,08 €*
Inhalt: 25 Kilogramm (2,64 €* / 1 Kilogramm)
66,08 €*