Was ist Beeck Standöl-Außenfarbe?Beeck Standöl-Außenfarbe ist ein harzfreier, fetter Öllack für wetterbeanspruchtes Holzwerk.
Es handelt sich um eine mit feinen Mineralpigmenten angeriebene Leinöl-Standöl-Verkochung von exzellenter Dauerhaftigkeit und Wartungsfreundlichkeit im Außenbereich. Standöl-Außenfarbe neigt als getreu überlieferte Ölfarbrezeptur auch bei intensiver Bewitterung nicht zum Abblättern oder Verspröden. Standöl-Außenfarbe eignet sich für maßhaltiges (Fenster, Außentüren) als auch nicht bzw. bedingt maßhaltiges Holzwerk (Verschalungen, Klappläden, Fachwerk).
Eigenschaften:
- Hoher UV-Schutz
- Neigt nicht zum Abblättern
- Feuchtigkeitsregulierend
- Wartungsfreundlich
- High Solid (ca. 78 % Festkörpergehalt)
- Denkmalgerecht in Materialhaftigkeit und Farbpalette
Zusammensetzung:
Standöl-Außenfarbe ist eine sikkativierte, „fette“ und harzfreie Verkochung aus Lackleinöl und rein pflanzlichen, widerstandsfähigen Standölen, gelöst in ätherischen Ölen und aromatenfreien Lösemitteln mit Filmschutz. Fein angeriebene Mineralpigmente, kombiniert mit mineralischen UV-Absorbern, gewährleisten höchste Lichtechtheit. Frei von Kunstharzen und Weichmachern.
Farbtöne:
Beeck Standöl-Außenfarbe ist in 10 Vollton-Farben und 146 Mischfarbtönen erhältlich.
Gebindegrößen: 250ml, 750ml, 2,5 Liter, 5 Liter
Glanzgrad: seidenglänzend, mittlerer Glanz
Verbrauch: ca. 0,08 Liter/m² pro Anstrich auf glattem Untergrund
Gefahrenhinweise:
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung
Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P262 Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P501 Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
EUH208 Enthält 3-Iod-2-propinylbutylcarbamat, Orangenterpene. Kann allergische Reaktionen
hervorrufen.