
Willkommen bei ÖkoPlus
Dein Shop für nachhaltiges Bauen und Wohnen
- große Auswahl aus ökologischen Farben und Baustoffen
- kompetente Beratung durch Fachhändler (telefonisch und Vor-Ort-Beratung)
- versandkostenfrei ab 149 Euro**
Wir sind eine Genossenschaft!
Hinter dem ÖkoPlus Shop steht eine Genossenschaft aus 17 lokalen Baustoff-Fachhändlern aus ganz Deutschland. Wir sind kein anonymer Großhandel mit einem Zentrallager irgendwo in der Provinz. Bei uns erhältst Du nach ökologischen Kriterien ausgesuchte Produkte direkt vom Fachhändler. Wir bieten Dir fachliche Beratung für Dein Projekt und versuchen die Transportwege so kurz wie möglich zu halten. Die Produkte unserer Hersteller kommen überwiegend aus Deutschland, sowie aus Österreich, Dänemark, Schweden und der Schweiz.
Angebote & Neuheiten
Angebote & Bestseller
slide 6 to 8 of 6
Auro Holzlasur Nr. 560 Colours for Life 29,90 €*
Farbton Auro Holzlasur: peanut butter | Gebindegröße: 0,75 Liter
Auro Holzlasur Nr. 560 ist eine umweltfreundliche, wasserverdünnbare, lösemittelfreie Lasur mit mittlerem Glanz. Sie kommt ohne Holzschutzmittel aus und kann zur transparenten Gestaltung sowie zum diffusionsfähigen Schutz für Holz und Holzwerkstoffe verwendet werden. Die Lasur ist geeignet für Spielzeug nach DIN EN 71 Teil 3 und speichel- und schweißecht Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Auro Holzlasur Nr. 560?Auro Aqua Holzlasur Nr. 560 setzt sich aus folgenden Inhaltsstoffen zusammen: Wasser, Decovery®, Titandioxid, mineralische Füllstoffe, Kieselsäure, Cellulose, Raps- und Rizinusöltenside, Silikate, Salmiakgeist, Benzisothiazolinon, Natriumpyrithion.In welchen Farbtönen gibt es Auro Holzlasur Nr. 560?Die Lasur ist in transparent sowie in 64 weiteren Farbtönen verfügbar. Je nach Holzart bzw. Untergrund können die Farbtöne unterschiedlich wirken. Ein Probeanstrich ist daher empfehlenswert.Link zur FarbkarteHinweis:Dieses Produkt wird für jede Bestellung separat angemischt. Angemischte Farben sind von Widerruf und Rückgabe ausgeschlossen. Die Farb-Darstellung auf Bildschirmen kann je nach Einstellung abweichen und ist nicht farbverbindlich!Wie lässt sich Auro Holzlasur Nr. 560 auftragen?Auro Holzlasur kann mit einem Lasurpinsel aus Kunst- oder Mischfaserborsten gestrichen oder mit einer kurzflorigen Rolle gerollt werden. Auch eine Verarbeitung im Spritzverfahren ist möglich.Wie lange braucht Auro Holzlasur Nr. 560 zum Trocknen?Bei 23 °C/ 50% rel. Luftfeuchtigkeit staubtrocken nach ca. 2 Stunden, überarbeitbar nach ca. 6 Stunden und durchgetrocknet nach ca. 24 Stunden.Kann/muss Auro Holzlasur Nr. 560 verdünnt werden?Auro Holzlasur ist verarbeitungsfertig und kann zum Grundieren mit max. 5 % Wasser verdünnt werden.Wie hoch ist der Verbrauch von Auro Holzlasur Nr. 560?Der Verbrauch beträgt 0,07–0,09 l/m² pro Anstrich auf glatten, gleichmäßig saugenden Untergründen. Verbrauchsmengen sind abhängig von Untergrund, Verarbeitungsart, Oberflächengüte. Genauen Verbrauch durch Probeanstrich ermitteln.
Durchschnittliche Reichweiten:0,75 l = ca. 9 m²2,5 l = ca. 31 m²10 l = ca. 125 m² Wie können Werkzeuge nach Benutzung von Auro Holzlasur Nr. 560 gereinigt werden?Die Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch sorgfältig ausstreichen und mit Wasser auswaschen. Stark anhaftende Produktreste durch längeres Einweichen der Arbeitsgeräte in Seifenlösung (Auro Pflanzenseife Nr. 411) entfernen und gründlich mit Wasser nachspülen.Was gibt es bei der Lagerung von Auro Holzlasur Nr. 560 zu beachten?Auro Holzlasur lässt sich für 24 Monate bei 18 °C im Original-Gebinde lagern und muss kühl, frostfrei, trocken, für Kinder unerreichbar, gut verschlossen gelagert werden.Wo kann man Auro Holzlasur Nr. 560 ordnungsgemäß entsorgen?Flüssige Reste nach EAK-Code 080120, EAK-Bezeichnung: Farben.
Nur restentleerte Gebinde mit eingetrockneten Produktresten zum Recycling geben. Nur eingetrocknete Produktreste als ausgehärtete Farben oder als Hausmüll entsorgen.
Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)
Conluto Lehmfarbe 55,99 €*
Farbton: Lehmrot | Gebindegröße: 5 kg
Conluto Lehmfarbe ist ein diffusionsoffener, natürlicher Wand- und Deckenanstrich für den Innenbereich ohne Konservierungsstoffe. Die Farbe wird umweltschonend als Pulver verschickt.Mit dem conluto Streichputz-Zusatz kann die Lehmfarbe als Streichputz verwendet werden.In welchen Farbtönen gibt es conluto Lehmfarbe?Folgende Farbtöne sind verfügbar:Farbkarte ansehen Farbkarte bestellen
Arancio (derzeit nur als 100g-Variante verfügbar)ArdesiaBaileyBarro TinajaBilbao und Bilbao hellCyperngelb hellEdelweißElefantElfenbeinHerculanumKastanieKieselLehmblauLehmgelbLehmocker und Lehmocker hellLehmrotLehmweißMarokkogelbMassadaMergelMuschelPalomagrauPompejiProvence gelblich und rötlichPuderSandsteinSienaTaufblauTinajaTongrünTongrün hellVerona und Verona hell
Welche Eigenschaften hat conluto Lehmfarbe?Conluto Lehmfarbe ist ein wasserlöslicher stabilisierter Lehmbaustoff für hochdeckende, ökologische Farbanstriche, die ein gutes Füllvermögen aufweisen. Sie bildet eine tuchmatte Oberfläche, ist hoch diffusionsoffen und unterstützt so die Regulierung der Luftfeuchtigkeit. Eine natürliche und sehr leichte Wolkigkeit zeichnet die conluto Lehmfarbe aus, diese kann je nach Verarbeitung variieren.Wie hoch ist der Trockenabrieb?Conluto Lehmfarben erreichen bei korrekter Verarbeitung eine ausgezeichnete Abriebfestigkeit. Der Trockenabriebliegt unter 0,03g.Aus welchen Inhaltsstoffen setzt sich conluto Lehmfarbe zusammen?Conluto Lehmfarbe setzt sich aus folgenden Inhaltsstoffen zusammen: Hochwertiger, farbiger Lehm bzw. Ton, Marmormehl, Ultramarinblau, Zellulose und Pflanzenstärke.In welchen Gebinden ist conluto Lehmfarbe erhältlich?Conluto Lehmfarbe gibt es in 100g-Beuteln als Farbprobe sowie als 5-kg-Kunststoffeimer. Die Farbtöne Lehmweiß und Edelweiß sind zusätzlich als 10kg-Eimer sowie im umweltfreundlichen Papier-Sack zu 12,5kg erhältlich.Wie ergiebig ist conluto Lehmfarbe?Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes 70–130 g Farbpulver pro m², ca. 40–70m² pro 5kg-Eimer.Sind Farbmischungen möglich?Alle conluto Farbtöne sind untereinander mischbar. Ebenso besteht die Möglichkeit, die Lehmfarbe mit Pigmenten (bis 8 % Zugabe) abzutönen. Dazu werden die Pigmente vor dem Anrühren der Farbe klumpenfrei direkt in das Ansetzwasser eingerührt, bzw. zum Nachtönen mit etwas Wasser angeschlämmt und der fertigen Lehmfarbe beigemischt.Wie muss conluto Lehmfarbe aufbereitet werden?Zuerst wird sauberes Wasser in ein leeres, sauberes Gefäß eingefüllt. Das Trockenpulver wird nach und nach unter Rühren eingestreut. Die Mischung muss mind. 2 Minuten gut durchgerührt werden (Bohrmaschine mit Rührstab/Quirl), bis eine homogene streichfähige Konsistenz entsteht. Nach einer Quellzeit von ca. 30 Minuten und nochmaligem Durchrühren ist die Farbe verarbeitbar. Falls die Konsistenz zu zäh ist, kann gegebenenfalls noch Wasserzugegeben werden.Wie viel Wasser wird benötigt?Bei der Verarbeitung mit der Rolle: ca. 1100 ml–1200 ml pro kg Farbpulver. Bei der Verarbeitung mit der Bürste: ca. 1100 ml–1300 ml pro kg Farbpulver. Bei der Verarbeitung mit dem Spritzgerät beträgt die Wasserzugabe bei den meisten Airlessgeräten ca. 1,5-1,8 l pro kg Farbpulver. Die exakte Wasserzugabemenge ist stets vor Ort festzulegen. Die conluto Lehmfarben bestehen aus unterschiedlichen Lehmen mit unterschiedlichen Wasseraufnahmefähigkeiten, daher kann die Wasserzugabe je nach Farbton und Charge variieren.Welche Untergrundbeschaffenheit muss erfüllt sein?Conluto Lehmfarbe kann auf alle tragfähigen Untergründe aufgebracht werden. Der Untergrund muss trocken, sauber, fest, ausreichend saugfähig, frei von filmbildenden und durchschlagenden Stoffen sowie Staub sein. Frische Kalk- und Zementputzflächen müssen gut abgebunden sein (mindestens 30 Tage) oder vor dem Farbauftrag mit einem geeigneten Mittel (Fluat) neutralisiert werden. Glatte und wenig saugfähige Untergründe (z. B. Tapeten) sind auf Haftung und Zugfestigkeit zu prüfen. Nicht haftende Altanstriche oder Tapeten sind zu entfernen. Vordem Auftragen wird die Fläche mit Kaseingrundierung gemäß Technischem Merkblatt grundiert. Im Zweifelsfall sind ausreichend große Probeflächen zu erstellen.Wie wird conluto Lehmfarbe verarbeitet?Die Lehmfarbe kann gerollt, gebürstet oder gespritzt werden. Sie wird gleichmäßig dünn aufgetragen. Ein gutes Spritzbild wird mit Airlessgeräten mit Sieb und Düsen in den Größen PAA 523 bis PAA 625 erreicht. Für ein deckendes Arbeitsergebnis sind in der Regel, wie bei fast allen rein natürlichen, mineralischen Farben 2 Anstriche erforderlich. Eine feine und fließende Oberfläche ist durch den Auftrag mit der Rolle oder dem Spritzgerät zu erreichen. Durch einen Farbauftrag mit der Oval- oder Lasurbürste entsteht eine leichte Pinselstrichstruktur. Die Farbwirkung ergibt sich durch die Art des Auftrags, die Konsistenz der Farbe, die Anzahl der Farbaufträge und die Strukturen des Untergrundes. Bei zukünftigen Renovierungen ist die conluto Lehmfarbe nahezu unbegrenzt mit conluto Lehmfarbe wieder überstreichbar.Wie können die Werkzeuge gereinigt werden?Die Reinigung der Werkzeuge erfolgt nach Gebrauch mit Wasser.Wie lange braucht conluto Lehmfarbe zum Trocknen?Je nach Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit nach ca. 6-12 Stunden überstreichbar. Bei erhöhter Luftfeuchte und/oder niedrigerer Temperatur erhöht sich die Trocknungszeit. Diese erfolgt ausschließlich durch Wasserabgabe, daher ist während der Trocknung gut querzulüften und auf ausreichenden, temperierten Luftwechsel zu achten.Wie lange lässt sich die angerührte Farbe verarbeiten?Angerührte Lehmfarbe ist abgedeckt und kühl gelagert mindestens 24 Stunden verarbeitbar.Was gibt es bei der Lagerung zu beachten?Nicht angerührte Lehmfarbe ist bei trockener und kühler Lagerung mindestens 3 Jahre haltbar.Gibt es Entsorgungs-/Sicherheitshinweise?Farbreste trotz biologischer Abbaubarkeit nicht in das Abwasser leiten. Auch ungiftige Anstrichmittel sollten für Kinder unerreichbar gelagert werden. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen und ggf. einen Arzt aufsuchen. Farbreste eintrocknen lassen und entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgen.Gibt es sonstige Herstellerhinweise?Lehm ist ein natürlicher Rohstoff und unterliegt Schwankungen, aus denen sich Farbtonabweichungen ergeben können. Dieses Merkblatt entspricht unseren bisherigen Erfahrungen. Die Angaben dieses Merkblattes dienen der technischen Hilfestellung für Handel und Anwender. Dies begründet weder einen Rechtsanspruch noch erfolgt daraus eine Verbindlichkeit und Haftung. Sie ersetzen nicht die in jedem Einzelfall vom Anwender vorzunehmende Prüfung auf Eignung von Produkt und Untergrund.Information in English Informations en français Informazioni in italiano Información en español
Inhalt: 5 Kilogramm (11,20 €* / 1 Kilogramm)
Varianten ab 4,99 €*
%
dormiente Flexopillo Med 116,09 €* 129,00 €* (10.01% gespart)
vorher 129,00 €*
Maße: 40 x 80 cm
Was ist das dormiente Flexopillo Med ?Bei dem Produkt dormiente Flexopillo Med handelt es sich um ein klassisches Füllkissen mit einer hohen Anpassungsfähigkeit. Die Füllmenge kann so reguliert werden, dass sich die Wirbelsäule im Schlaf optimal entspannen kann. Die Wahl der Füllung sorgt für bestes Wohlbefinden während des Schlafens.Aus welchen Bestandteilen setzt sich das dormiente Flexopillo Med zusammen und welche Materialien sind darin verarbeitet?Das dormiente Flexopillo Med setzt sich aus einem Außen- und Innenbezug und einer Füllung zusammen. Beide Bezüge sind zu 100% aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Bei dem Außenbezug handelt es sich um einen hochelastischen Strickbezug aus hochgereinigter Baumwolle zur Vermeidung von Allergien durch Schimmelpilzbefall. Die Füllung besteht zu 100% aus Naturlatex, welcher zu Stäbchen und Flocken geschnitten wurde.Welche Maße hat das dormiente Flexopillo Med?dormiente Flexopillo Med hat die Maße 40 × 60 oder 40 × 80 und eine Höhe von 13 cm. Die Füllmenge des Kissens beträgt 1600 g. Welche weiteren Vorteile bringt das dormiente Flexopillo Med mit sich?Das dormiente Flexopillo Med Kissen ist Hausstaubmilbenallergiker geeignet. Dank der Möglichkeit die Füllmenge beliebig zu variieren, können Sie die perfekte Höhe für Ihre Schlafgewohnheiten selbst einstellen. Dies sorgt für bestes Wohlbefinden während des Schlafes.Für wen ist das dormiente Flexopillo Med besonders geeignet?Das dormiente Flexopillo Med ist für alle Menschen, die ein gutes, individuell einstellbares Natur-Kopfkissen suchen geeignet. Sowohl Seiten- und Rückenschläfer als auch Bauchschläfer können auf diesem Kissen die optimale Schlafposition finden.Kann das dormiente Flexopillo Med gewaschen werden?Sowohl der Kern als auch die Bezüge sind separat komplett waschbar. Dafür verwendet man den Schonwaschgang bis maximal 60°C.
vorher 129,00 €*
Kreidezeit Sumpfkalkfarbe 7,20 €*
Gebindegröße: 1 Liter | Variante: gefüllt
Kreidezeit Sumpfkalkfarbe – Für atmungsaktive Wände drinnen & draußen
Natur pur für Ihre Wände: Die Kreidezeit Sumpfkalkfarbe ist eine rein mineralische Wandfarbe für den Innen- und Außenbereich. Sie überzeugt durch ihre hohe Diffusionsfähigkeit, starke Alkalität und vollständige ökologische Verträglichkeit – ideal für denkmalgeschützte Gebäude, wohngesunde Neubauten und sensible Wohnräume.
Produktvorteile Für Innen- und Außenanwendungen geeignet Schimmelwidrig durch hohe Alkalität (pH-Wert 13) Hoch diffusionsoffen – reguliert das Raumklima Frei von Konservierungsstoffen, Titandioxid, Kunstharzen & Mikroplastik Matt weiß, mit -Pigmenten abtönbar Trockenwischfest und spritzwasserfestspannungsarmgutes Deckvermögenmehrfach überstreichbardesinfizierendvegan
Volldeklaration:Marmor, Kalkhydrat, Marmormehle, Sinterwasser, MethylcelluloseGebindegrößen und Körnung:Kreidezeit Sumpfkalkfarbe gibt es glatt (ungefüllt) und mit 0,5 mm Körnung (gefüllt) in den Gebindegrößen 1 Liter, 5 Liter und 10 Liter.
Geeignete Untergründe:innen:Unbehandelte mineralische PutzeBeton, Stein, MauerwerkGipskarton und Gipsfaserplatten sowie Papiervliesalle Kreidezit-Wandfarben und Putze (außer Leimfarbe)matte und saugfähige Kunstharz-Dispersionsfarben (nach Anlegen von Probeflächen mit positivem Ergebnis)außenUnbehandelte mineralische, wetterbeständige PutzeBeton und SteinNicht auf Wärmedämmverbundsystemen anwenden
Untergrundvorbehandlung:Putze, Spachtelmassen, Trockenbauplatten, Beton und alte Dispersionsfarben mit Kaseingrundierung vorstreichen und gut trocknen lassen. Mehr dazu im Technischen Merkblatt
VerarbeitungEmpfohlen wird das Streichen mit einer Streichbürste oder einem Quast im Kreuzschlag.
Auf wenig saugenden Untergründen ist bei weißer Sumpfkalkarbe auch rollen möglich. Hierbei zügig “nass-in-nass” im Kreuzgang arbeiten und am Ende die Fläche in eine Richtung abrollen. Die Verarbeitung der Farbe mit der Rolle sollte auf einer Probeflächen vorher geprüft werden.
Abgetönte Sumpfkalkfarbe dürfen nicht gerollt werden! Das Auftragen im Airless-Spritzverfahren ist möglich.
Verbrauch:auf glatten nur schwach saugenden Untergründen gilt für einen Anstrich:
ungefüllt: ca. 0,15 Liter/m², 10 Liter für ca. 65m² gefüllt:
ca. 0,2 Liter/m², 10 Liter für ca. 50m²
Werkzeugreinigung:
Direkt nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Gefahrenhinweise:GefahrH 315: Verursacht Hautreizungen.H 318: Verursacht schwere Augenschäden.Sicherheitshinweise:P 264: Nach Gebrauch gründlich waschen.P 280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz
/ Gesichtsschutz tragen.P 302+352: Bei Kontakt mit der Haut: Mit viel Wasser und
Seife waschen.P 305+351+338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige
Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene
Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P 310: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.P 332+313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen /
ärztliche Hilfe hinzuziehen.P 362: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor
erneutem Tragen waschen.
Claytec Lehm-Oberputz fein 06 22,95 €*
Achtung:
Größere Mengen können wir Dir per Spedition nach Hause liefern. Bitte kontaktiere uns hierzu per E-Mail oder über unser Kontaktformular, damit wir Dir einen fairen Preis berechnen können. Alternativ ist auch die Selbstabholung bei einem unserer ÖkoPlus-Händler möglich.
Claytec Lehm-Oberputz ist auch im Big Bag à 800 kg verfügbar.Wofür eignet sich Claytec Lehm-Oberputz fein?Claytec Lehm-Oberputz fein eignet sich als einlagiger Oberputz im Innenbereich, als Hand- oder Maschinenputz auf Claytec Lehm-Unterputz, Lehmbauplatten und anderen ausreichend ebenen Flächen aus geeigneten Baustoffen.Aus welchen Inhaltsstoffen setzt sich Claytec Lehm-Oberputz fein zusammen?Claytec Lehm-Oberputz fein setzt sich aus folgenden Inhaltsstoffen zusammen: Natur-Baulehm, gemischtkörniger gewaschener Sand 0-0,6 mm, Feinfasern. Korngruppe, Überkorngröße nach DIN 0/1, <2 mm. Fasern: Cellulosefasern.In welchen Lieferformen ist Claytec Lehm-Oberputz fein erhältlich?Claytec Lehm-Oberputz fein ist in 0,8 t Big-Bags und 25 kg Säcken erhältlich.Wie ergiebig ist Claytec Lehm-Oberputz fein?Das 0,8 t Big-Bag ergibt 544 l Putzmörtel. Dies entspricht einer Fläche von 182,4 m² bei D=3 mm. Der 25 kg-Sack ergibt 17 l Putzmörtel. Dies entspricht einer Fläche von 5,7 m² bei D= 3 mm.Wie wird der Mörtel angerührt?Unter Zugabe von ca. 20-23 % Wasser (5-6 l pro 25 kg Sack) mit dem Motorquirl oder von Hand. In großen Mengen auch mit allen handelsüblichen Freifall-, Teller- und Trogzwangsmischern.Welche Untergrunderfordernisse müssen erfüllt sein?Lehmputze haften nur mechanisch. Der Untergrund muss tragfähig, frostfrei, trocken, sauber, frei von Salzbelastung, ausreichend rau und saugfähig sein. Als Grundierung ist bei Bedarf DIE GELBE (Claytec 13.425-.420) für feine Lehmputze geeignet. Lehm-Unterputz muss durchgetrocknet sein. Ein Vornässen (Sprühnebel) des Untergrundes ist zum Verlängern der Bearbeitungszeit empfehlenswert.Wie wird Claytec Lehm-Oberputz fein verarbeitet?Der Mörtel wird mit der Kelle aufgezogen oder mit der Putzmaschine angespritzt. Minimale und maximale Auftragsdicke 2 und 3 mm. Die Oberflächenstruktur ist abhängig vom Zeitpunkt der Bearbeitung und vom verwendeten Werkzeug. Grundsätzlich ist die Struktur um so feiner, je mehr der Putzmörtel zum Zeitpunkt der Oberflächenbearbeitung angezogen hat. Geriebene Oberflächen werden mit Schwamm-, Kunststoff oder Holzreibebrettern hergestellt. Glatte Oberflächen werden durch die Nachbehandlung mit dem Glätter erreicht.Wie lange lässt sich Claytec Lehm-Oberputz fein verarbeiten?Da kein chemischer Abbindeprozess stattfindet, ist das Material abgedeckt über mehrere Tage verarbeitungsfähig. Ebenso lange kann es in Putzmaschinen und Schläuchen bleiben.Wie erfolgt die Weiterbehandlung?Der Anstrich ist mit der Grundierung DIE WEISSE (Claytec 13.415-.410) und CLAYFIX Lehm direkt Streichputz oder Lehmfarbe möglich.Was gibt es bei der Lagerung zu beachten?Bei trockener Lagerung ist Claytec Lehm-Oberputz fein unbegrenzt haltbar.Gibt es sonstige Hinweise?Untergrundeignung, Auftragsstärke und Oberflächenwirkung sind in jedem Fall anhand einer ausreichend großen Arbeitsprobe zu überprüfen. Reklamationsansprüche, die nicht aus werkseitigen Mischfehlern resultieren, sind ausgeschlossen.
Inhalt: 25 Kilogramm (0,92 €* / 1 Kilogramm)
Tipp
Isolena Optimal Ab 65,11 €*
vorher 63,69 €*
Variante: Stärke: 40 mm, Breite: 600 mm
Dämmung aus 100% natürlicher Schafwolle Was ist Isolena Optimal?
Die multiflexible Wärme- und Schalldämmung Isolena Optimal aus Schafwolle ist die beste Lösung für Standardanwendungen bis 140 mm Dämmdicke. Die geringen Übermaße in der Breite passen sich flexibel der Konstruktion an.-> Mehr über Dämmung aus SchafwolleWie wird Isolena Optimal versendet?Geringe Mengen lassen sich per Paket versenden. Für größere Mengen und Versand ins Ausland kontaktiere uns bitte per E-Mail oder über unser Kontaktformular, damit wir Dir einen fairen Preis berechnen können. Nach Absprache ist alternativ auch Selbstabholung möglich.In welchen Maßen gibt es Isolena Optimal?Angaben beziehen sich auf jeweils eine Rolle.Muster bestellen30mm x 600mm (7,2m²) (288m² pro Palette)40mm x 600mm (7,2m²) (288m² pro Palette)40mm x 650mm (7,8m²) (234m² pro Palette)50mm x 600mm (5,4m²) (194,4m² pro Palette)60mm x 600mm (5,4m²) (172,8m² pro Palette)80mm x 600mm (3,6m²) (129,6m² pro Palette)80mm x 650mm (3,9m²) (140,4m² pro Palette)100mm x 600mm (3,6m²) (100,8m² pro Palette)120mm x 600mm (3,6m²) (86,4m² pro Palette)140mm x 600mm (1,8m²) (72m² pro Palette)
Wofür kann Isolena Optimal verwendet werden?
Dachausbau
Decke – über Kopf Dämmen
Wand innen & außen
Raumluftsanierung im Innenausbau: Trennwände, Installationsebene, HolzbauDämmung von Campern, Wohnmobilen etc. (siehe hierzu auch Camper nachhaltig ausbauen)
Welche Eigenschaften hat Isolena Optimal?
Isolena Optimal hat eine Wärmeleitfähigkeit von 0,038 W/m*k. Der Dämmstoff ist nachwachsend, recycelbar und kommt ohne synthetische Zusatzstoffe aus. Schafwolle wirkt von Natur aus feuchtigkeitsregulierend und luftreinigend. Sie überzeugt weiterhin durch ihre hohe Schimmelresistenz und ihren hohen Flammpunkt. Letzterer liegt mit 560–600 °C fast doppelt so hoch wie bei Holz. Schafwolldämmung kommt daher auch ohne zusätzliche Brandschutzmittel aus und erzeugt im Brandfall auch keine giftigen Gase (Brandverhalten nach EN 13501-1: D-s2, d0; nach DIN 4102-1: B2). Wegen ihrer hohen ökologischen und nachhaltigen Qualitätsstandards sind Isolena Schafwolldämmstoffe vom internationalen Verein für zukünftiges Bauen und Wohnen – nature plus® zertifiziert.Weitere Details finden sich im Technischen Merkblatt.Woher kommt die Wolle für Isolena Optimal?Die Wolle kommt von Alpenschafen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz und trägt das Prüfzeichen für nachhaltige Baustoffe vom Internationalen Verein für zukünftiges Bauen und Wohnen - natureplus e.V. Wie funktioniert der Wollschutz?
IONIC PROTECT® ist ein biozidfreier Wollschutz, langzeitgeprüft nach EAD und markenpatentrechtlich geschütztes Verfahren.
Mittels Plasmabehandlung kommt es zur Veränderung der Eiweißmoleküle der Wolle, wodurch diese keine Nahrung mehr für Wollschädlinge darstellen.
Durch den Wollschutz ist Isolena Optimal unbegrenzt lagerfähig.Mehr dazu in der Ionic Protect Broschüre undWie erfolgt die Verarbeitung?
• Schneller Einbau ohne Verschnitt und Staub.
• Bestens geeignet für Arbeiten über Kopf.
• Die Dämmrollen von unten nach oben einbringen und den Oberflächenfilz an der Holzkonstruktion seitlich durch Antackern fixieren.
• Ablängen durch Reißen bzw. mit dem ISOLENA Schneidegerät möglich.
Information in English Informations en français Informazioni in italiano Información en español
Inhalt: 7.2 Quadratmeter (9,04 €* / 1 Quadratmeter)
Varianten ab 2,99 €*
vorher 63,69 €*
Auro Holzlasur Nr. 560 Colours for Life 29,90 €*
Farbton Auro Holzlasur: peanut butter | Gebindegröße: 0,75 Liter
Auro Holzlasur Nr. 560 ist eine umweltfreundliche, wasserverdünnbare, lösemittelfreie Lasur mit mittlerem Glanz. Sie kommt ohne Holzschutzmittel aus und kann zur transparenten Gestaltung sowie zum diffusionsfähigen Schutz für Holz und Holzwerkstoffe verwendet werden. Die Lasur ist geeignet für Spielzeug nach DIN EN 71 Teil 3 und speichel- und schweißecht Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Auro Holzlasur Nr. 560?Auro Aqua Holzlasur Nr. 560 setzt sich aus folgenden Inhaltsstoffen zusammen: Wasser, Decovery®, Titandioxid, mineralische Füllstoffe, Kieselsäure, Cellulose, Raps- und Rizinusöltenside, Silikate, Salmiakgeist, Benzisothiazolinon, Natriumpyrithion.In welchen Farbtönen gibt es Auro Holzlasur Nr. 560?Die Lasur ist in transparent sowie in 64 weiteren Farbtönen verfügbar. Je nach Holzart bzw. Untergrund können die Farbtöne unterschiedlich wirken. Ein Probeanstrich ist daher empfehlenswert.Link zur FarbkarteHinweis:Dieses Produkt wird für jede Bestellung separat angemischt. Angemischte Farben sind von Widerruf und Rückgabe ausgeschlossen. Die Farb-Darstellung auf Bildschirmen kann je nach Einstellung abweichen und ist nicht farbverbindlich!Wie lässt sich Auro Holzlasur Nr. 560 auftragen?Auro Holzlasur kann mit einem Lasurpinsel aus Kunst- oder Mischfaserborsten gestrichen oder mit einer kurzflorigen Rolle gerollt werden. Auch eine Verarbeitung im Spritzverfahren ist möglich.Wie lange braucht Auro Holzlasur Nr. 560 zum Trocknen?Bei 23 °C/ 50% rel. Luftfeuchtigkeit staubtrocken nach ca. 2 Stunden, überarbeitbar nach ca. 6 Stunden und durchgetrocknet nach ca. 24 Stunden.Kann/muss Auro Holzlasur Nr. 560 verdünnt werden?Auro Holzlasur ist verarbeitungsfertig und kann zum Grundieren mit max. 5 % Wasser verdünnt werden.Wie hoch ist der Verbrauch von Auro Holzlasur Nr. 560?Der Verbrauch beträgt 0,07–0,09 l/m² pro Anstrich auf glatten, gleichmäßig saugenden Untergründen. Verbrauchsmengen sind abhängig von Untergrund, Verarbeitungsart, Oberflächengüte. Genauen Verbrauch durch Probeanstrich ermitteln.
Durchschnittliche Reichweiten:0,75 l = ca. 9 m²2,5 l = ca. 31 m²10 l = ca. 125 m² Wie können Werkzeuge nach Benutzung von Auro Holzlasur Nr. 560 gereinigt werden?Die Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch sorgfältig ausstreichen und mit Wasser auswaschen. Stark anhaftende Produktreste durch längeres Einweichen der Arbeitsgeräte in Seifenlösung (Auro Pflanzenseife Nr. 411) entfernen und gründlich mit Wasser nachspülen.Was gibt es bei der Lagerung von Auro Holzlasur Nr. 560 zu beachten?Auro Holzlasur lässt sich für 24 Monate bei 18 °C im Original-Gebinde lagern und muss kühl, frostfrei, trocken, für Kinder unerreichbar, gut verschlossen gelagert werden.Wo kann man Auro Holzlasur Nr. 560 ordnungsgemäß entsorgen?Flüssige Reste nach EAK-Code 080120, EAK-Bezeichnung: Farben.
Nur restentleerte Gebinde mit eingetrockneten Produktresten zum Recycling geben. Nur eingetrocknete Produktreste als ausgehärtete Farben oder als Hausmüll entsorgen.
Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)
Conluto Lehmfarbe 55,99 €*
Farbton: Lehmrot | Gebindegröße: 5 kg
Conluto Lehmfarbe ist ein diffusionsoffener, natürlicher Wand- und Deckenanstrich für den Innenbereich ohne Konservierungsstoffe. Die Farbe wird umweltschonend als Pulver verschickt.Mit dem conluto Streichputz-Zusatz kann die Lehmfarbe als Streichputz verwendet werden.In welchen Farbtönen gibt es conluto Lehmfarbe?Folgende Farbtöne sind verfügbar:Farbkarte ansehen Farbkarte bestellen
Arancio (derzeit nur als 100g-Variante verfügbar)ArdesiaBaileyBarro TinajaBilbao und Bilbao hellCyperngelb hellEdelweißElefantElfenbeinHerculanumKastanieKieselLehmblauLehmgelbLehmocker und Lehmocker hellLehmrotLehmweißMarokkogelbMassadaMergelMuschelPalomagrauPompejiProvence gelblich und rötlichPuderSandsteinSienaTaufblauTinajaTongrünTongrün hellVerona und Verona hell
Welche Eigenschaften hat conluto Lehmfarbe?Conluto Lehmfarbe ist ein wasserlöslicher stabilisierter Lehmbaustoff für hochdeckende, ökologische Farbanstriche, die ein gutes Füllvermögen aufweisen. Sie bildet eine tuchmatte Oberfläche, ist hoch diffusionsoffen und unterstützt so die Regulierung der Luftfeuchtigkeit. Eine natürliche und sehr leichte Wolkigkeit zeichnet die conluto Lehmfarbe aus, diese kann je nach Verarbeitung variieren.Wie hoch ist der Trockenabrieb?Conluto Lehmfarben erreichen bei korrekter Verarbeitung eine ausgezeichnete Abriebfestigkeit. Der Trockenabriebliegt unter 0,03g.Aus welchen Inhaltsstoffen setzt sich conluto Lehmfarbe zusammen?Conluto Lehmfarbe setzt sich aus folgenden Inhaltsstoffen zusammen: Hochwertiger, farbiger Lehm bzw. Ton, Marmormehl, Ultramarinblau, Zellulose und Pflanzenstärke.In welchen Gebinden ist conluto Lehmfarbe erhältlich?Conluto Lehmfarbe gibt es in 100g-Beuteln als Farbprobe sowie als 5-kg-Kunststoffeimer. Die Farbtöne Lehmweiß und Edelweiß sind zusätzlich als 10kg-Eimer sowie im umweltfreundlichen Papier-Sack zu 12,5kg erhältlich.Wie ergiebig ist conluto Lehmfarbe?Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes 70–130 g Farbpulver pro m², ca. 40–70m² pro 5kg-Eimer.Sind Farbmischungen möglich?Alle conluto Farbtöne sind untereinander mischbar. Ebenso besteht die Möglichkeit, die Lehmfarbe mit Pigmenten (bis 8 % Zugabe) abzutönen. Dazu werden die Pigmente vor dem Anrühren der Farbe klumpenfrei direkt in das Ansetzwasser eingerührt, bzw. zum Nachtönen mit etwas Wasser angeschlämmt und der fertigen Lehmfarbe beigemischt.Wie muss conluto Lehmfarbe aufbereitet werden?Zuerst wird sauberes Wasser in ein leeres, sauberes Gefäß eingefüllt. Das Trockenpulver wird nach und nach unter Rühren eingestreut. Die Mischung muss mind. 2 Minuten gut durchgerührt werden (Bohrmaschine mit Rührstab/Quirl), bis eine homogene streichfähige Konsistenz entsteht. Nach einer Quellzeit von ca. 30 Minuten und nochmaligem Durchrühren ist die Farbe verarbeitbar. Falls die Konsistenz zu zäh ist, kann gegebenenfalls noch Wasserzugegeben werden.Wie viel Wasser wird benötigt?Bei der Verarbeitung mit der Rolle: ca. 1100 ml–1200 ml pro kg Farbpulver. Bei der Verarbeitung mit der Bürste: ca. 1100 ml–1300 ml pro kg Farbpulver. Bei der Verarbeitung mit dem Spritzgerät beträgt die Wasserzugabe bei den meisten Airlessgeräten ca. 1,5-1,8 l pro kg Farbpulver. Die exakte Wasserzugabemenge ist stets vor Ort festzulegen. Die conluto Lehmfarben bestehen aus unterschiedlichen Lehmen mit unterschiedlichen Wasseraufnahmefähigkeiten, daher kann die Wasserzugabe je nach Farbton und Charge variieren.Welche Untergrundbeschaffenheit muss erfüllt sein?Conluto Lehmfarbe kann auf alle tragfähigen Untergründe aufgebracht werden. Der Untergrund muss trocken, sauber, fest, ausreichend saugfähig, frei von filmbildenden und durchschlagenden Stoffen sowie Staub sein. Frische Kalk- und Zementputzflächen müssen gut abgebunden sein (mindestens 30 Tage) oder vor dem Farbauftrag mit einem geeigneten Mittel (Fluat) neutralisiert werden. Glatte und wenig saugfähige Untergründe (z. B. Tapeten) sind auf Haftung und Zugfestigkeit zu prüfen. Nicht haftende Altanstriche oder Tapeten sind zu entfernen. Vordem Auftragen wird die Fläche mit Kaseingrundierung gemäß Technischem Merkblatt grundiert. Im Zweifelsfall sind ausreichend große Probeflächen zu erstellen.Wie wird conluto Lehmfarbe verarbeitet?Die Lehmfarbe kann gerollt, gebürstet oder gespritzt werden. Sie wird gleichmäßig dünn aufgetragen. Ein gutes Spritzbild wird mit Airlessgeräten mit Sieb und Düsen in den Größen PAA 523 bis PAA 625 erreicht. Für ein deckendes Arbeitsergebnis sind in der Regel, wie bei fast allen rein natürlichen, mineralischen Farben 2 Anstriche erforderlich. Eine feine und fließende Oberfläche ist durch den Auftrag mit der Rolle oder dem Spritzgerät zu erreichen. Durch einen Farbauftrag mit der Oval- oder Lasurbürste entsteht eine leichte Pinselstrichstruktur. Die Farbwirkung ergibt sich durch die Art des Auftrags, die Konsistenz der Farbe, die Anzahl der Farbaufträge und die Strukturen des Untergrundes. Bei zukünftigen Renovierungen ist die conluto Lehmfarbe nahezu unbegrenzt mit conluto Lehmfarbe wieder überstreichbar.Wie können die Werkzeuge gereinigt werden?Die Reinigung der Werkzeuge erfolgt nach Gebrauch mit Wasser.Wie lange braucht conluto Lehmfarbe zum Trocknen?Je nach Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit nach ca. 6-12 Stunden überstreichbar. Bei erhöhter Luftfeuchte und/oder niedrigerer Temperatur erhöht sich die Trocknungszeit. Diese erfolgt ausschließlich durch Wasserabgabe, daher ist während der Trocknung gut querzulüften und auf ausreichenden, temperierten Luftwechsel zu achten.Wie lange lässt sich die angerührte Farbe verarbeiten?Angerührte Lehmfarbe ist abgedeckt und kühl gelagert mindestens 24 Stunden verarbeitbar.Was gibt es bei der Lagerung zu beachten?Nicht angerührte Lehmfarbe ist bei trockener und kühler Lagerung mindestens 3 Jahre haltbar.Gibt es Entsorgungs-/Sicherheitshinweise?Farbreste trotz biologischer Abbaubarkeit nicht in das Abwasser leiten. Auch ungiftige Anstrichmittel sollten für Kinder unerreichbar gelagert werden. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen und ggf. einen Arzt aufsuchen. Farbreste eintrocknen lassen und entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgen.Gibt es sonstige Herstellerhinweise?Lehm ist ein natürlicher Rohstoff und unterliegt Schwankungen, aus denen sich Farbtonabweichungen ergeben können. Dieses Merkblatt entspricht unseren bisherigen Erfahrungen. Die Angaben dieses Merkblattes dienen der technischen Hilfestellung für Handel und Anwender. Dies begründet weder einen Rechtsanspruch noch erfolgt daraus eine Verbindlichkeit und Haftung. Sie ersetzen nicht die in jedem Einzelfall vom Anwender vorzunehmende Prüfung auf Eignung von Produkt und Untergrund.Information in English Informations en français Informazioni in italiano Información en español
Inhalt: 5 Kilogramm (11,20 €* / 1 Kilogramm)
Varianten ab 4,99 €*
%
dormiente Flexopillo Med 116,09 €* 129,00 €* (10.01% gespart)
vorher 129,00 €*
Maße: 40 x 80 cm
Was ist das dormiente Flexopillo Med ?Bei dem Produkt dormiente Flexopillo Med handelt es sich um ein klassisches Füllkissen mit einer hohen Anpassungsfähigkeit. Die Füllmenge kann so reguliert werden, dass sich die Wirbelsäule im Schlaf optimal entspannen kann. Die Wahl der Füllung sorgt für bestes Wohlbefinden während des Schlafens.Aus welchen Bestandteilen setzt sich das dormiente Flexopillo Med zusammen und welche Materialien sind darin verarbeitet?Das dormiente Flexopillo Med setzt sich aus einem Außen- und Innenbezug und einer Füllung zusammen. Beide Bezüge sind zu 100% aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Bei dem Außenbezug handelt es sich um einen hochelastischen Strickbezug aus hochgereinigter Baumwolle zur Vermeidung von Allergien durch Schimmelpilzbefall. Die Füllung besteht zu 100% aus Naturlatex, welcher zu Stäbchen und Flocken geschnitten wurde.Welche Maße hat das dormiente Flexopillo Med?dormiente Flexopillo Med hat die Maße 40 × 60 oder 40 × 80 und eine Höhe von 13 cm. Die Füllmenge des Kissens beträgt 1600 g. Welche weiteren Vorteile bringt das dormiente Flexopillo Med mit sich?Das dormiente Flexopillo Med Kissen ist Hausstaubmilbenallergiker geeignet. Dank der Möglichkeit die Füllmenge beliebig zu variieren, können Sie die perfekte Höhe für Ihre Schlafgewohnheiten selbst einstellen. Dies sorgt für bestes Wohlbefinden während des Schlafes.Für wen ist das dormiente Flexopillo Med besonders geeignet?Das dormiente Flexopillo Med ist für alle Menschen, die ein gutes, individuell einstellbares Natur-Kopfkissen suchen geeignet. Sowohl Seiten- und Rückenschläfer als auch Bauchschläfer können auf diesem Kissen die optimale Schlafposition finden.Kann das dormiente Flexopillo Med gewaschen werden?Sowohl der Kern als auch die Bezüge sind separat komplett waschbar. Dafür verwendet man den Schonwaschgang bis maximal 60°C.
vorher 129,00 €*
Kreidezeit Sumpfkalkfarbe 7,20 €*
Gebindegröße: 1 Liter | Variante: gefüllt
Kreidezeit Sumpfkalkfarbe – Für atmungsaktive Wände drinnen & draußen
Natur pur für Ihre Wände: Die Kreidezeit Sumpfkalkfarbe ist eine rein mineralische Wandfarbe für den Innen- und Außenbereich. Sie überzeugt durch ihre hohe Diffusionsfähigkeit, starke Alkalität und vollständige ökologische Verträglichkeit – ideal für denkmalgeschützte Gebäude, wohngesunde Neubauten und sensible Wohnräume.
Produktvorteile Für Innen- und Außenanwendungen geeignet Schimmelwidrig durch hohe Alkalität (pH-Wert 13) Hoch diffusionsoffen – reguliert das Raumklima Frei von Konservierungsstoffen, Titandioxid, Kunstharzen & Mikroplastik Matt weiß, mit -Pigmenten abtönbar Trockenwischfest und spritzwasserfestspannungsarmgutes Deckvermögenmehrfach überstreichbardesinfizierendvegan
Volldeklaration:Marmor, Kalkhydrat, Marmormehle, Sinterwasser, MethylcelluloseGebindegrößen und Körnung:Kreidezeit Sumpfkalkfarbe gibt es glatt (ungefüllt) und mit 0,5 mm Körnung (gefüllt) in den Gebindegrößen 1 Liter, 5 Liter und 10 Liter.
Geeignete Untergründe:innen:Unbehandelte mineralische PutzeBeton, Stein, MauerwerkGipskarton und Gipsfaserplatten sowie Papiervliesalle Kreidezit-Wandfarben und Putze (außer Leimfarbe)matte und saugfähige Kunstharz-Dispersionsfarben (nach Anlegen von Probeflächen mit positivem Ergebnis)außenUnbehandelte mineralische, wetterbeständige PutzeBeton und SteinNicht auf Wärmedämmverbundsystemen anwenden
Untergrundvorbehandlung:Putze, Spachtelmassen, Trockenbauplatten, Beton und alte Dispersionsfarben mit Kaseingrundierung vorstreichen und gut trocknen lassen. Mehr dazu im Technischen Merkblatt
VerarbeitungEmpfohlen wird das Streichen mit einer Streichbürste oder einem Quast im Kreuzschlag.
Auf wenig saugenden Untergründen ist bei weißer Sumpfkalkarbe auch rollen möglich. Hierbei zügig “nass-in-nass” im Kreuzgang arbeiten und am Ende die Fläche in eine Richtung abrollen. Die Verarbeitung der Farbe mit der Rolle sollte auf einer Probeflächen vorher geprüft werden.
Abgetönte Sumpfkalkfarbe dürfen nicht gerollt werden! Das Auftragen im Airless-Spritzverfahren ist möglich.
Verbrauch:auf glatten nur schwach saugenden Untergründen gilt für einen Anstrich:
ungefüllt: ca. 0,15 Liter/m², 10 Liter für ca. 65m² gefüllt:
ca. 0,2 Liter/m², 10 Liter für ca. 50m²
Werkzeugreinigung:
Direkt nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Gefahrenhinweise:GefahrH 315: Verursacht Hautreizungen.H 318: Verursacht schwere Augenschäden.Sicherheitshinweise:P 264: Nach Gebrauch gründlich waschen.P 280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz
/ Gesichtsschutz tragen.P 302+352: Bei Kontakt mit der Haut: Mit viel Wasser und
Seife waschen.P 305+351+338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige
Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene
Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P 310: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.P 332+313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen /
ärztliche Hilfe hinzuziehen.P 362: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor
erneutem Tragen waschen.
Claytec Lehm-Oberputz fein 06 22,95 €*
Achtung:
Größere Mengen können wir Dir per Spedition nach Hause liefern. Bitte kontaktiere uns hierzu per E-Mail oder über unser Kontaktformular, damit wir Dir einen fairen Preis berechnen können. Alternativ ist auch die Selbstabholung bei einem unserer ÖkoPlus-Händler möglich.
Claytec Lehm-Oberputz ist auch im Big Bag à 800 kg verfügbar.Wofür eignet sich Claytec Lehm-Oberputz fein?Claytec Lehm-Oberputz fein eignet sich als einlagiger Oberputz im Innenbereich, als Hand- oder Maschinenputz auf Claytec Lehm-Unterputz, Lehmbauplatten und anderen ausreichend ebenen Flächen aus geeigneten Baustoffen.Aus welchen Inhaltsstoffen setzt sich Claytec Lehm-Oberputz fein zusammen?Claytec Lehm-Oberputz fein setzt sich aus folgenden Inhaltsstoffen zusammen: Natur-Baulehm, gemischtkörniger gewaschener Sand 0-0,6 mm, Feinfasern. Korngruppe, Überkorngröße nach DIN 0/1, <2 mm. Fasern: Cellulosefasern.In welchen Lieferformen ist Claytec Lehm-Oberputz fein erhältlich?Claytec Lehm-Oberputz fein ist in 0,8 t Big-Bags und 25 kg Säcken erhältlich.Wie ergiebig ist Claytec Lehm-Oberputz fein?Das 0,8 t Big-Bag ergibt 544 l Putzmörtel. Dies entspricht einer Fläche von 182,4 m² bei D=3 mm. Der 25 kg-Sack ergibt 17 l Putzmörtel. Dies entspricht einer Fläche von 5,7 m² bei D= 3 mm.Wie wird der Mörtel angerührt?Unter Zugabe von ca. 20-23 % Wasser (5-6 l pro 25 kg Sack) mit dem Motorquirl oder von Hand. In großen Mengen auch mit allen handelsüblichen Freifall-, Teller- und Trogzwangsmischern.Welche Untergrunderfordernisse müssen erfüllt sein?Lehmputze haften nur mechanisch. Der Untergrund muss tragfähig, frostfrei, trocken, sauber, frei von Salzbelastung, ausreichend rau und saugfähig sein. Als Grundierung ist bei Bedarf DIE GELBE (Claytec 13.425-.420) für feine Lehmputze geeignet. Lehm-Unterputz muss durchgetrocknet sein. Ein Vornässen (Sprühnebel) des Untergrundes ist zum Verlängern der Bearbeitungszeit empfehlenswert.Wie wird Claytec Lehm-Oberputz fein verarbeitet?Der Mörtel wird mit der Kelle aufgezogen oder mit der Putzmaschine angespritzt. Minimale und maximale Auftragsdicke 2 und 3 mm. Die Oberflächenstruktur ist abhängig vom Zeitpunkt der Bearbeitung und vom verwendeten Werkzeug. Grundsätzlich ist die Struktur um so feiner, je mehr der Putzmörtel zum Zeitpunkt der Oberflächenbearbeitung angezogen hat. Geriebene Oberflächen werden mit Schwamm-, Kunststoff oder Holzreibebrettern hergestellt. Glatte Oberflächen werden durch die Nachbehandlung mit dem Glätter erreicht.Wie lange lässt sich Claytec Lehm-Oberputz fein verarbeiten?Da kein chemischer Abbindeprozess stattfindet, ist das Material abgedeckt über mehrere Tage verarbeitungsfähig. Ebenso lange kann es in Putzmaschinen und Schläuchen bleiben.Wie erfolgt die Weiterbehandlung?Der Anstrich ist mit der Grundierung DIE WEISSE (Claytec 13.415-.410) und CLAYFIX Lehm direkt Streichputz oder Lehmfarbe möglich.Was gibt es bei der Lagerung zu beachten?Bei trockener Lagerung ist Claytec Lehm-Oberputz fein unbegrenzt haltbar.Gibt es sonstige Hinweise?Untergrundeignung, Auftragsstärke und Oberflächenwirkung sind in jedem Fall anhand einer ausreichend großen Arbeitsprobe zu überprüfen. Reklamationsansprüche, die nicht aus werkseitigen Mischfehlern resultieren, sind ausgeschlossen.
Inhalt: 25 Kilogramm (0,92 €* / 1 Kilogramm)
Tipp
Isolena Optimal Ab 65,11 €*
vorher 63,69 €*
Variante: Stärke: 40 mm, Breite: 600 mm
Dämmung aus 100% natürlicher Schafwolle Was ist Isolena Optimal?
Die multiflexible Wärme- und Schalldämmung Isolena Optimal aus Schafwolle ist die beste Lösung für Standardanwendungen bis 140 mm Dämmdicke. Die geringen Übermaße in der Breite passen sich flexibel der Konstruktion an.-> Mehr über Dämmung aus SchafwolleWie wird Isolena Optimal versendet?Geringe Mengen lassen sich per Paket versenden. Für größere Mengen und Versand ins Ausland kontaktiere uns bitte per E-Mail oder über unser Kontaktformular, damit wir Dir einen fairen Preis berechnen können. Nach Absprache ist alternativ auch Selbstabholung möglich.In welchen Maßen gibt es Isolena Optimal?Angaben beziehen sich auf jeweils eine Rolle.Muster bestellen30mm x 600mm (7,2m²) (288m² pro Palette)40mm x 600mm (7,2m²) (288m² pro Palette)40mm x 650mm (7,8m²) (234m² pro Palette)50mm x 600mm (5,4m²) (194,4m² pro Palette)60mm x 600mm (5,4m²) (172,8m² pro Palette)80mm x 600mm (3,6m²) (129,6m² pro Palette)80mm x 650mm (3,9m²) (140,4m² pro Palette)100mm x 600mm (3,6m²) (100,8m² pro Palette)120mm x 600mm (3,6m²) (86,4m² pro Palette)140mm x 600mm (1,8m²) (72m² pro Palette)
Wofür kann Isolena Optimal verwendet werden?
Dachausbau
Decke – über Kopf Dämmen
Wand innen & außen
Raumluftsanierung im Innenausbau: Trennwände, Installationsebene, HolzbauDämmung von Campern, Wohnmobilen etc. (siehe hierzu auch Camper nachhaltig ausbauen)
Welche Eigenschaften hat Isolena Optimal?
Isolena Optimal hat eine Wärmeleitfähigkeit von 0,038 W/m*k. Der Dämmstoff ist nachwachsend, recycelbar und kommt ohne synthetische Zusatzstoffe aus. Schafwolle wirkt von Natur aus feuchtigkeitsregulierend und luftreinigend. Sie überzeugt weiterhin durch ihre hohe Schimmelresistenz und ihren hohen Flammpunkt. Letzterer liegt mit 560–600 °C fast doppelt so hoch wie bei Holz. Schafwolldämmung kommt daher auch ohne zusätzliche Brandschutzmittel aus und erzeugt im Brandfall auch keine giftigen Gase (Brandverhalten nach EN 13501-1: D-s2, d0; nach DIN 4102-1: B2). Wegen ihrer hohen ökologischen und nachhaltigen Qualitätsstandards sind Isolena Schafwolldämmstoffe vom internationalen Verein für zukünftiges Bauen und Wohnen – nature plus® zertifiziert.Weitere Details finden sich im Technischen Merkblatt.Woher kommt die Wolle für Isolena Optimal?Die Wolle kommt von Alpenschafen aus Österreich, Deutschland und der Schweiz und trägt das Prüfzeichen für nachhaltige Baustoffe vom Internationalen Verein für zukünftiges Bauen und Wohnen - natureplus e.V. Wie funktioniert der Wollschutz?
IONIC PROTECT® ist ein biozidfreier Wollschutz, langzeitgeprüft nach EAD und markenpatentrechtlich geschütztes Verfahren.
Mittels Plasmabehandlung kommt es zur Veränderung der Eiweißmoleküle der Wolle, wodurch diese keine Nahrung mehr für Wollschädlinge darstellen.
Durch den Wollschutz ist Isolena Optimal unbegrenzt lagerfähig.Mehr dazu in der Ionic Protect Broschüre undWie erfolgt die Verarbeitung?
• Schneller Einbau ohne Verschnitt und Staub.
• Bestens geeignet für Arbeiten über Kopf.
• Die Dämmrollen von unten nach oben einbringen und den Oberflächenfilz an der Holzkonstruktion seitlich durch Antackern fixieren.
• Ablängen durch Reißen bzw. mit dem ISOLENA Schneidegerät möglich.
Information in English Informations en français Informazioni in italiano Información en español
Inhalt: 7.2 Quadratmeter (9,04 €* / 1 Quadratmeter)
Varianten ab 2,99 €*
vorher 63,69 €*
Auro Holzlasur Nr. 560 Colours for Life 29,90 €*
Farbton Auro Holzlasur: peanut butter | Gebindegröße: 0,75 Liter
Auro Holzlasur Nr. 560 ist eine umweltfreundliche, wasserverdünnbare, lösemittelfreie Lasur mit mittlerem Glanz. Sie kommt ohne Holzschutzmittel aus und kann zur transparenten Gestaltung sowie zum diffusionsfähigen Schutz für Holz und Holzwerkstoffe verwendet werden. Die Lasur ist geeignet für Spielzeug nach DIN EN 71 Teil 3 und speichel- und schweißecht Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Auro Holzlasur Nr. 560?Auro Aqua Holzlasur Nr. 560 setzt sich aus folgenden Inhaltsstoffen zusammen: Wasser, Decovery®, Titandioxid, mineralische Füllstoffe, Kieselsäure, Cellulose, Raps- und Rizinusöltenside, Silikate, Salmiakgeist, Benzisothiazolinon, Natriumpyrithion.In welchen Farbtönen gibt es Auro Holzlasur Nr. 560?Die Lasur ist in transparent sowie in 64 weiteren Farbtönen verfügbar. Je nach Holzart bzw. Untergrund können die Farbtöne unterschiedlich wirken. Ein Probeanstrich ist daher empfehlenswert.Link zur FarbkarteHinweis:Dieses Produkt wird für jede Bestellung separat angemischt. Angemischte Farben sind von Widerruf und Rückgabe ausgeschlossen. Die Farb-Darstellung auf Bildschirmen kann je nach Einstellung abweichen und ist nicht farbverbindlich!Wie lässt sich Auro Holzlasur Nr. 560 auftragen?Auro Holzlasur kann mit einem Lasurpinsel aus Kunst- oder Mischfaserborsten gestrichen oder mit einer kurzflorigen Rolle gerollt werden. Auch eine Verarbeitung im Spritzverfahren ist möglich.Wie lange braucht Auro Holzlasur Nr. 560 zum Trocknen?Bei 23 °C/ 50% rel. Luftfeuchtigkeit staubtrocken nach ca. 2 Stunden, überarbeitbar nach ca. 6 Stunden und durchgetrocknet nach ca. 24 Stunden.Kann/muss Auro Holzlasur Nr. 560 verdünnt werden?Auro Holzlasur ist verarbeitungsfertig und kann zum Grundieren mit max. 5 % Wasser verdünnt werden.Wie hoch ist der Verbrauch von Auro Holzlasur Nr. 560?Der Verbrauch beträgt 0,07–0,09 l/m² pro Anstrich auf glatten, gleichmäßig saugenden Untergründen. Verbrauchsmengen sind abhängig von Untergrund, Verarbeitungsart, Oberflächengüte. Genauen Verbrauch durch Probeanstrich ermitteln.
Durchschnittliche Reichweiten:0,75 l = ca. 9 m²2,5 l = ca. 31 m²10 l = ca. 125 m² Wie können Werkzeuge nach Benutzung von Auro Holzlasur Nr. 560 gereinigt werden?Die Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch sorgfältig ausstreichen und mit Wasser auswaschen. Stark anhaftende Produktreste durch längeres Einweichen der Arbeitsgeräte in Seifenlösung (Auro Pflanzenseife Nr. 411) entfernen und gründlich mit Wasser nachspülen.Was gibt es bei der Lagerung von Auro Holzlasur Nr. 560 zu beachten?Auro Holzlasur lässt sich für 24 Monate bei 18 °C im Original-Gebinde lagern und muss kühl, frostfrei, trocken, für Kinder unerreichbar, gut verschlossen gelagert werden.Wo kann man Auro Holzlasur Nr. 560 ordnungsgemäß entsorgen?Flüssige Reste nach EAK-Code 080120, EAK-Bezeichnung: Farben.
Nur restentleerte Gebinde mit eingetrockneten Produktresten zum Recycling geben. Nur eingetrocknete Produktreste als ausgehärtete Farben oder als Hausmüll entsorgen.
Inhalt: 0.75 Liter (39,87 €* / 1 Liter)
Conluto Lehmfarbe 55,99 €*
Farbton: Lehmrot | Gebindegröße: 5 kg
Conluto Lehmfarbe ist ein diffusionsoffener, natürlicher Wand- und Deckenanstrich für den Innenbereich ohne Konservierungsstoffe. Die Farbe wird umweltschonend als Pulver verschickt.Mit dem conluto Streichputz-Zusatz kann die Lehmfarbe als Streichputz verwendet werden.In welchen Farbtönen gibt es conluto Lehmfarbe?Folgende Farbtöne sind verfügbar:Farbkarte ansehen Farbkarte bestellen
Arancio (derzeit nur als 100g-Variante verfügbar)ArdesiaBaileyBarro TinajaBilbao und Bilbao hellCyperngelb hellEdelweißElefantElfenbeinHerculanumKastanieKieselLehmblauLehmgelbLehmocker und Lehmocker hellLehmrotLehmweißMarokkogelbMassadaMergelMuschelPalomagrauPompejiProvence gelblich und rötlichPuderSandsteinSienaTaufblauTinajaTongrünTongrün hellVerona und Verona hell
Welche Eigenschaften hat conluto Lehmfarbe?Conluto Lehmfarbe ist ein wasserlöslicher stabilisierter Lehmbaustoff für hochdeckende, ökologische Farbanstriche, die ein gutes Füllvermögen aufweisen. Sie bildet eine tuchmatte Oberfläche, ist hoch diffusionsoffen und unterstützt so die Regulierung der Luftfeuchtigkeit. Eine natürliche und sehr leichte Wolkigkeit zeichnet die conluto Lehmfarbe aus, diese kann je nach Verarbeitung variieren.Wie hoch ist der Trockenabrieb?Conluto Lehmfarben erreichen bei korrekter Verarbeitung eine ausgezeichnete Abriebfestigkeit. Der Trockenabriebliegt unter 0,03g.Aus welchen Inhaltsstoffen setzt sich conluto Lehmfarbe zusammen?Conluto Lehmfarbe setzt sich aus folgenden Inhaltsstoffen zusammen: Hochwertiger, farbiger Lehm bzw. Ton, Marmormehl, Ultramarinblau, Zellulose und Pflanzenstärke.In welchen Gebinden ist conluto Lehmfarbe erhältlich?Conluto Lehmfarbe gibt es in 100g-Beuteln als Farbprobe sowie als 5-kg-Kunststoffeimer. Die Farbtöne Lehmweiß und Edelweiß sind zusätzlich als 10kg-Eimer sowie im umweltfreundlichen Papier-Sack zu 12,5kg erhältlich.Wie ergiebig ist conluto Lehmfarbe?Je nach Saugfähigkeit des Untergrundes 70–130 g Farbpulver pro m², ca. 40–70m² pro 5kg-Eimer.Sind Farbmischungen möglich?Alle conluto Farbtöne sind untereinander mischbar. Ebenso besteht die Möglichkeit, die Lehmfarbe mit Pigmenten (bis 8 % Zugabe) abzutönen. Dazu werden die Pigmente vor dem Anrühren der Farbe klumpenfrei direkt in das Ansetzwasser eingerührt, bzw. zum Nachtönen mit etwas Wasser angeschlämmt und der fertigen Lehmfarbe beigemischt.Wie muss conluto Lehmfarbe aufbereitet werden?Zuerst wird sauberes Wasser in ein leeres, sauberes Gefäß eingefüllt. Das Trockenpulver wird nach und nach unter Rühren eingestreut. Die Mischung muss mind. 2 Minuten gut durchgerührt werden (Bohrmaschine mit Rührstab/Quirl), bis eine homogene streichfähige Konsistenz entsteht. Nach einer Quellzeit von ca. 30 Minuten und nochmaligem Durchrühren ist die Farbe verarbeitbar. Falls die Konsistenz zu zäh ist, kann gegebenenfalls noch Wasserzugegeben werden.Wie viel Wasser wird benötigt?Bei der Verarbeitung mit der Rolle: ca. 1100 ml–1200 ml pro kg Farbpulver. Bei der Verarbeitung mit der Bürste: ca. 1100 ml–1300 ml pro kg Farbpulver. Bei der Verarbeitung mit dem Spritzgerät beträgt die Wasserzugabe bei den meisten Airlessgeräten ca. 1,5-1,8 l pro kg Farbpulver. Die exakte Wasserzugabemenge ist stets vor Ort festzulegen. Die conluto Lehmfarben bestehen aus unterschiedlichen Lehmen mit unterschiedlichen Wasseraufnahmefähigkeiten, daher kann die Wasserzugabe je nach Farbton und Charge variieren.Welche Untergrundbeschaffenheit muss erfüllt sein?Conluto Lehmfarbe kann auf alle tragfähigen Untergründe aufgebracht werden. Der Untergrund muss trocken, sauber, fest, ausreichend saugfähig, frei von filmbildenden und durchschlagenden Stoffen sowie Staub sein. Frische Kalk- und Zementputzflächen müssen gut abgebunden sein (mindestens 30 Tage) oder vor dem Farbauftrag mit einem geeigneten Mittel (Fluat) neutralisiert werden. Glatte und wenig saugfähige Untergründe (z. B. Tapeten) sind auf Haftung und Zugfestigkeit zu prüfen. Nicht haftende Altanstriche oder Tapeten sind zu entfernen. Vordem Auftragen wird die Fläche mit Kaseingrundierung gemäß Technischem Merkblatt grundiert. Im Zweifelsfall sind ausreichend große Probeflächen zu erstellen.Wie wird conluto Lehmfarbe verarbeitet?Die Lehmfarbe kann gerollt, gebürstet oder gespritzt werden. Sie wird gleichmäßig dünn aufgetragen. Ein gutes Spritzbild wird mit Airlessgeräten mit Sieb und Düsen in den Größen PAA 523 bis PAA 625 erreicht. Für ein deckendes Arbeitsergebnis sind in der Regel, wie bei fast allen rein natürlichen, mineralischen Farben 2 Anstriche erforderlich. Eine feine und fließende Oberfläche ist durch den Auftrag mit der Rolle oder dem Spritzgerät zu erreichen. Durch einen Farbauftrag mit der Oval- oder Lasurbürste entsteht eine leichte Pinselstrichstruktur. Die Farbwirkung ergibt sich durch die Art des Auftrags, die Konsistenz der Farbe, die Anzahl der Farbaufträge und die Strukturen des Untergrundes. Bei zukünftigen Renovierungen ist die conluto Lehmfarbe nahezu unbegrenzt mit conluto Lehmfarbe wieder überstreichbar.Wie können die Werkzeuge gereinigt werden?Die Reinigung der Werkzeuge erfolgt nach Gebrauch mit Wasser.Wie lange braucht conluto Lehmfarbe zum Trocknen?Je nach Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit nach ca. 6-12 Stunden überstreichbar. Bei erhöhter Luftfeuchte und/oder niedrigerer Temperatur erhöht sich die Trocknungszeit. Diese erfolgt ausschließlich durch Wasserabgabe, daher ist während der Trocknung gut querzulüften und auf ausreichenden, temperierten Luftwechsel zu achten.Wie lange lässt sich die angerührte Farbe verarbeiten?Angerührte Lehmfarbe ist abgedeckt und kühl gelagert mindestens 24 Stunden verarbeitbar.Was gibt es bei der Lagerung zu beachten?Nicht angerührte Lehmfarbe ist bei trockener und kühler Lagerung mindestens 3 Jahre haltbar.Gibt es Entsorgungs-/Sicherheitshinweise?Farbreste trotz biologischer Abbaubarkeit nicht in das Abwasser leiten. Auch ungiftige Anstrichmittel sollten für Kinder unerreichbar gelagert werden. Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser spülen und ggf. einen Arzt aufsuchen. Farbreste eintrocknen lassen und entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgen.Gibt es sonstige Herstellerhinweise?Lehm ist ein natürlicher Rohstoff und unterliegt Schwankungen, aus denen sich Farbtonabweichungen ergeben können. Dieses Merkblatt entspricht unseren bisherigen Erfahrungen. Die Angaben dieses Merkblattes dienen der technischen Hilfestellung für Handel und Anwender. Dies begründet weder einen Rechtsanspruch noch erfolgt daraus eine Verbindlichkeit und Haftung. Sie ersetzen nicht die in jedem Einzelfall vom Anwender vorzunehmende Prüfung auf Eignung von Produkt und Untergrund.Information in English Informations en français Informazioni in italiano Información en español
Inhalt: 5 Kilogramm (11,20 €* / 1 Kilogramm)
Varianten ab 4,99 €*
%
dormiente Flexopillo Med 116,09 €* 129,00 €* (10.01% gespart)
vorher 129,00 €*
Maße: 40 x 80 cm
Was ist das dormiente Flexopillo Med ?Bei dem Produkt dormiente Flexopillo Med handelt es sich um ein klassisches Füllkissen mit einer hohen Anpassungsfähigkeit. Die Füllmenge kann so reguliert werden, dass sich die Wirbelsäule im Schlaf optimal entspannen kann. Die Wahl der Füllung sorgt für bestes Wohlbefinden während des Schlafens.Aus welchen Bestandteilen setzt sich das dormiente Flexopillo Med zusammen und welche Materialien sind darin verarbeitet?Das dormiente Flexopillo Med setzt sich aus einem Außen- und Innenbezug und einer Füllung zusammen. Beide Bezüge sind zu 100% aus kontrolliert biologisch angebauter Baumwolle. Bei dem Außenbezug handelt es sich um einen hochelastischen Strickbezug aus hochgereinigter Baumwolle zur Vermeidung von Allergien durch Schimmelpilzbefall. Die Füllung besteht zu 100% aus Naturlatex, welcher zu Stäbchen und Flocken geschnitten wurde.Welche Maße hat das dormiente Flexopillo Med?dormiente Flexopillo Med hat die Maße 40 × 60 oder 40 × 80 und eine Höhe von 13 cm. Die Füllmenge des Kissens beträgt 1600 g. Welche weiteren Vorteile bringt das dormiente Flexopillo Med mit sich?Das dormiente Flexopillo Med Kissen ist Hausstaubmilbenallergiker geeignet. Dank der Möglichkeit die Füllmenge beliebig zu variieren, können Sie die perfekte Höhe für Ihre Schlafgewohnheiten selbst einstellen. Dies sorgt für bestes Wohlbefinden während des Schlafes.Für wen ist das dormiente Flexopillo Med besonders geeignet?Das dormiente Flexopillo Med ist für alle Menschen, die ein gutes, individuell einstellbares Natur-Kopfkissen suchen geeignet. Sowohl Seiten- und Rückenschläfer als auch Bauchschläfer können auf diesem Kissen die optimale Schlafposition finden.Kann das dormiente Flexopillo Med gewaschen werden?Sowohl der Kern als auch die Bezüge sind separat komplett waschbar. Dafür verwendet man den Schonwaschgang bis maximal 60°C.
vorher 129,00 €*
Kreidezeit Sumpfkalkfarbe 7,20 €*
Gebindegröße: 1 Liter | Variante: gefüllt
Kreidezeit Sumpfkalkfarbe – Für atmungsaktive Wände drinnen & draußen
Natur pur für Ihre Wände: Die Kreidezeit Sumpfkalkfarbe ist eine rein mineralische Wandfarbe für den Innen- und Außenbereich. Sie überzeugt durch ihre hohe Diffusionsfähigkeit, starke Alkalität und vollständige ökologische Verträglichkeit – ideal für denkmalgeschützte Gebäude, wohngesunde Neubauten und sensible Wohnräume.
Produktvorteile Für Innen- und Außenanwendungen geeignet Schimmelwidrig durch hohe Alkalität (pH-Wert 13) Hoch diffusionsoffen – reguliert das Raumklima Frei von Konservierungsstoffen, Titandioxid, Kunstharzen & Mikroplastik Matt weiß, mit -Pigmenten abtönbar Trockenwischfest und spritzwasserfestspannungsarmgutes Deckvermögenmehrfach überstreichbardesinfizierendvegan
Volldeklaration:Marmor, Kalkhydrat, Marmormehle, Sinterwasser, MethylcelluloseGebindegrößen und Körnung:Kreidezeit Sumpfkalkfarbe gibt es glatt (ungefüllt) und mit 0,5 mm Körnung (gefüllt) in den Gebindegrößen 1 Liter, 5 Liter und 10 Liter.
Geeignete Untergründe:innen:Unbehandelte mineralische PutzeBeton, Stein, MauerwerkGipskarton und Gipsfaserplatten sowie Papiervliesalle Kreidezit-Wandfarben und Putze (außer Leimfarbe)matte und saugfähige Kunstharz-Dispersionsfarben (nach Anlegen von Probeflächen mit positivem Ergebnis)außenUnbehandelte mineralische, wetterbeständige PutzeBeton und SteinNicht auf Wärmedämmverbundsystemen anwenden
Untergrundvorbehandlung:Putze, Spachtelmassen, Trockenbauplatten, Beton und alte Dispersionsfarben mit Kaseingrundierung vorstreichen und gut trocknen lassen. Mehr dazu im Technischen Merkblatt
VerarbeitungEmpfohlen wird das Streichen mit einer Streichbürste oder einem Quast im Kreuzschlag.
Auf wenig saugenden Untergründen ist bei weißer Sumpfkalkarbe auch rollen möglich. Hierbei zügig “nass-in-nass” im Kreuzgang arbeiten und am Ende die Fläche in eine Richtung abrollen. Die Verarbeitung der Farbe mit der Rolle sollte auf einer Probeflächen vorher geprüft werden.
Abgetönte Sumpfkalkfarbe dürfen nicht gerollt werden! Das Auftragen im Airless-Spritzverfahren ist möglich.
Verbrauch:auf glatten nur schwach saugenden Untergründen gilt für einen Anstrich:
ungefüllt: ca. 0,15 Liter/m², 10 Liter für ca. 65m² gefüllt:
ca. 0,2 Liter/m², 10 Liter für ca. 50m²
Werkzeugreinigung:
Direkt nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Gefahrenhinweise:GefahrH 315: Verursacht Hautreizungen.H 318: Verursacht schwere Augenschäden.Sicherheitshinweise:P 264: Nach Gebrauch gründlich waschen.P 280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz
/ Gesichtsschutz tragen.P 302+352: Bei Kontakt mit der Haut: Mit viel Wasser und
Seife waschen.P 305+351+338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige
Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene
Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.P 310: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.P 332+313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen /
ärztliche Hilfe hinzuziehen.P 362: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor
erneutem Tragen waschen.
Unser Ratgeber

- Wie sollte ein Holzboden gepflegt werden?
- Welche Farben und Lacke eignen sich für Kinderspielzeug?
- Was sind die Vorteile von Lehm und Kalk?
Das alles und noch viel mehr erfährst du in unseren Ratgebern.
Dein Thema ist nicht dabei?