Newsletter abonnieren und 5 % Gutschein erhalten!

Auro Möbelbalsam Nr. 173

0,1 Liter
11,90 €*
0,1 Liter
Inhalt: 0.1 Liter (119,00 €* / 1 Liter)
Produktnummer: 10537.1
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Eigenschaften


Gebindegröße
0,1 Liter

Produktinformationen


Was ist Auro Möbelbalsam Nr. 173 und wofür wird es verwendet?

Auro Möbelbalsam Nr. 173 ist ein lösemittelhaltiger, transparenter, trockenstofffreier Balsam aus Bienenwachs und Pflanzenwachs für innen und kann zur Veredelung und zum Schutz von Holzoberflächen, Kork und unglasierten Tonfliesen, besonders für Möbel verwendet werden.


Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Auro Möbelbalsam Nr. 173?

Auro Möbelbalsam Nr. 173 setzt sich aus folgenden Inhaltsstoffen zusammen: Orangenterpene, Leinöl, Carnaubawachs, Bienenwachs, Lärchenharz-Balsam.


Welche Farbe/Farbeigenschaften hat Auro Möbelbalsam Nr. 173?

Auro Möbelbalsam Nr. 173 ist transparent, wirkt auf Holz leicht honigtönend.


Wie lässt sich Auro Möbelbalsam Nr. 173 auftragen?

Auro Möbelbalsam Nr. 173 kann mit Ballentuch oder maschinell mit Bohnermaschine mit Vorwärmgerät aufgerieben werden.


Wie lange braucht Auro Möbelbalsam Nr. 173 zum Trocknen?

Bei Normklima (23 °C/ 50% rel. Luftfeuchtigkeit) polierbar (Glanzgrad seidenmatt) nach ca. 4 Stunden, polierbar (Glanzgrad seidenglänzend) nach ca. 24 Stunden. Die Endhärte wird erst nach 4-6 Wochen erreicht. Während dieser Zeit schonend behandeln und keiner Feuchtigkeitsbelastung aussetzen. Bei Wachs können zu hohe Auftragsmengen nachkleben, daher bitte sehr sparsam gebrauchen. Die Trocknung erfolgt u.a. durch Sauerstoffaufnahme, während der Trocknung ist daher auf ausreichenden Luftwechsel zu achten.


Kann/muss Auro Möbelbalsam Nr. 173 verdünnt werden?

Auro Möbelbalsam Nr. 173 ist verarbeitungsfertig eingestellt und ist in besonderen Fällen mit Auro Verdünnung Nr. 191 verdünnbar.


Wie hoch ist der Verbrauch von Auro Möbelbalsam Nr. 173?

Der Verbrauch von Auro Möbelbalsam Nr. 173 beträgt ca. 0,02 l/m². Es ist darauf zu achten, dass die Verbrauchsmenge nicht überschritten wird, da es sonst zu Trocknungs- und Polierproblemen kommen kann.


Wie können Werkzeuge nach Benutzung von Auro Möbelbalsam Nr. 173 gereinigt werden?

Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Auro Verdünnung Nr. 191 reinigen. Werkzeuge mit angetrockneten Wachsresten in Auro Verdünnung Nr. 191 einlegen und anschließend mit Auro Pflanzenseife Nr. 411 auswaschen. Zur Reinigung von Heißspritzgeräten bitte gesonderte Informationen anfordern.


Was gibt es bei der Lagerung von Auro Möbelbalsam Nr. 173 zu beachten?

Auro Möbelbalsam Nr. 173 lässt sich im ungeöffneten Originalgebinde ca. 24 Monate lagern und muss kühl, frostfrei, trocken und für Kinder unerreichbar gelagert werden. Bei Anbruchgebinden Wachsoberfläche glattstreichen und Gebinde gutverschließen. Die Oberfläche mit Pergamentpapier o.ä. bedecken und dieses fest andrücken.


Wo kann man Auro Möbelbalsam Nr. 173 ordnungsgemäß entsorgen?

Eingetrocknete Produktreste kompostieren oder zum Hausmüll geben. Leere Dosen zum Metallrecycling geben. Flüssige Reste nach EAK-Code 200112, EAK-Bezeichnung: Farben.


Welche (technischen) Eigenschaften hat Auro Möbelbalsam Nr. 173?

Auro Möbelbalsam Nr. 173 hat unter anderem folgende Eigenschaften: Hohe Ergiebigkeit; ergibt nach dem Poliervorgang eine tastsymphatische, seidige und offenporige Oberfläche.


Was ist bei der Verarbeitung von Auro Möbelbalsam Nr. 173 zu beachten?

Verarbeitungstemperatur beträgt mindestens 10 °C. Bei der Verarbeitung auf ausreichenden Hautschutz und Luftwechsel achten. Bei großflächiger Anwendung wegen des hohen Gehaltes an ätherischen Ölen besonders intensiv lüften (querlüften)! Nach erfolgter Oberflächenbehandlung ca. 4-6 Wochen eine Belastung mit Feuchtigkeit vermeiden. Für die ausführlichen Verarbeitungshinweise bitte beachten Sie das Produktdatenblatt des Herstellers.


Auf welchen Untergründen kann Auro Möbelbalsam Nr. 173 angewandt werden?

Geeignete Untergründe sind alle Holzarten, Holzwerkstoffe, Kork, unglasierte Tonfliesen, Linoleum und Natursteinfliesen, innen.


Welche Untergrundbeschaffenheit ist für die Anwendung von Auro Möbelbalsam Nr. 173 erforderlich?

Der Untergrund muss trocken, eben, fest, chemisch neutral, saugfähig, sauber und fettfrei sein.


Gibt es Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge im Umgang mit Auro Möbelbalsam Nr. 173 zu beachten?

reizend umweltgefährlich entzündlich

Bitte beachten Sie die Selbstentzündungsgefahr trocknender Öle. Putzlappen u. ä. einzeln, glatt ausgebreitet trocknen lassen und nicht knüllen oder in einemluftdicht verschlossenen Blechgefäß aufbewahren. Gefahrklasse: VbF A II (entzündlich).

H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.

H315 Verursacht Hautreizungen.

H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.

H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.


P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P241 Explosionsgeschützte [elektrische/Lüftungs-/Beleuchtungs-] Geräte verwenden.
P261 Einatmen von Staub/Rauch/Gas/Nebel/Dampf/Aerosol vermeiden.

P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen].
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen/ internationalen Vorschriften.
umweltgefährlich
umweltgefährlich
reizend
reizend
entzündlich
entzündlich

Downloads


Gefahrenhinweise
jpg
0.19 MB
2023-01-13
Technisches Merkblatt
pdf
0.13 MB
2020-07-17
Sicherheitsdatenblatt
pdf
0.16 MB
2020-07-21

online bestellen & lokal abholen


Logo von Gütter Naturbaustoffe
Gütter Naturbaustoffe
Rosenheimer Str. 18
83512 Wasserburg am Inn
Logo von Biber
Biber – Biologische Baustoffe und Einrichtungen GmbH
Artilleriestraße 6
27283 Verden (Aller)
Mo–Fr 9:00–18:00 Uhr Sa 9:00–14:00 Uhr
Logo von LebensArt
LebensArt GbR
Erdinger Straße 45
85356 Freising
Mo–Fr: 9:00–18:00 Uhr Sa: 10:00–13:00 Uhr
Logo von frovin
frovin GmbH
Breite Straße. 23
40670 Meerbusch
Mo–Fr: 9:00–18:00 Uhr Sa: 10:00–13:00 Uhr
Logo von Baunetz
Baunetz Naturbaustoffe
Mühlbruckstraße 31
88212 Ravensburg
Logo von Werkstatt Holz & Farbe
Werkstatt Holz und Farbe
Urbanstr. 2
93059 Regensburg
Logo von Naturanum
Naturanum GmbH
Am Moorn 2
07751 Jena-Maua
Mo - Fr 8.00 - 18:00 Uhr Sa 9.00 - 13.00 Uhr