Was ist Auro Lack matt Nr. 517 Colours For Life und wofür wird er verwendet?
Bei dem Auro Lack Nr. 517 handelt es sich um einen umweltfreundlichen, wasserverdünnbaren und deckenden Lack für den Innen- und Außenbereich. Der Lack ist in fast 800 Farbtönen erhältlich. Er ist frei von Holzschutz- und Lösemitteln und ergibt einen mittleren Glanzgrad. Dazu beruht er auf einer konsequent ökologischen Rohstoffauswahl. Dieses Auro-Produkt verfügt über viele positive Eigenschaften und kann somit in sehr vielen Bereichen zum Einsatz kommen. Der Lack wurde auf die DIN-Normen EN 71 Teil 3 und 53160 geprüft und ist somit geeignet für Spielzeug sowie speichel- und schweißecht. Somit kann er bedenkenlos im Kinderzimmer oder sogar auf Kinderspielzeug eingesetzt werden. Weiterhin lässt sich der Auro Lack Nr. 517 als farbige Beschichtung auf Holz, Holzwerkstofffen und Metall auftragen.
Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Auro Lack matt Nr. 517 Colours For Life?
Auro Lack matt Nr. 517 Colours For Life setzt sich aus folgenden Rohstoffen zusammen: Wasser; Decovery®; Titandioxid; mineralische Pigmente; Kieselsäure; Cellulose; Raps-, Rizinusöl-Tenside; Silikate; Salmiakgeist; Benzisothiazolinon; Natriumpyrithion
Welche Farbe hat Auro Lack matt Nr. 517 Colours For Life?
Auro Lack matt Nr. 517 Colours For Life gibt es in fast 800 Farbtönen. Die Farbe kann auf unterschiedlichen Untergründen sowie durch variable Verarbeitungsweisen unterschiedlich wirken. Deshalb ist es wichtig die Farbe vor dem Anstrich mittels eines Probeanstrichs zu überprüfen. Maschinentechnisch bedingt kann es bei Ausmischungen von gleichen Farbtönen auf unterschiedlichen Maschinen zu einer geringen Farbtonabweichung kommen. Mit großem Nuancenreichtum werden Farben in folgenden Farbtönen angeboten:
Wie lässt sich Auro Lack matt Nr. 517 Colours For Life auftragen?
Der Lack kann gestrichen (z.B. mit einem Lack-Flachpinsel) oder gerollt werden. Des Weiteren ist auch der Auftrag im Spritzverfahren möglich.
Wie lange braucht Auro Lack matt Nr. 517 Colours For Life zum Trocknen?
Bei einer Temperatur von 23°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 65% ist eine mit Auro Lack matt Nr. 517 behandelte Oberfläche nach etwa 2 Stunden staubtrocken. Nach 6 Stunden kann sie überarbeitet werden und nach circa 24 Stunden ist sie vollständig durchgetrocknet.
Muss Auro Lack matt Nr. 517 Colours For Life verdünnt werden?
Auro Lack matt Nr. 517 Colours For Life wird verarbeitungsfertig geliefert. Der Lack ist mit maximal 5% Wasser verdünnbar.
Wie hoch ist der Verbrauch von Auro Lack matt Nr. 517 Colours For Life?
Der Verbrauch von Auro Lack matt Nr. 517 liegt zwischen 0,06 und 0,09 l pro m². Der genaue Verbrauch ist abhängig von der Saugfähigkeit des Untergrundes, der Verarbeitungsart und der Oberflächengüte. Deshalb lässt sich die genaue Reichweite nur mittels eines Probeanstrichs ermitteln. Für die verschiedenen Gebindegrößen ergeben sich im Durchschnitt folgende Verbrauchszahlen:
- 0,375 l - 5 m²
- 0,75 l - 10 m²
- 2,5 l - 31 m²
- 10 l - 125 m²
Wie können Werkzeuge nach Benutzung von Auro Lack matt Nr. 517 Colours For Life gereinigt werden?
Sofort nach Gebrauch Produktreste gut ausstreichen oder abstreifen und gründlich mit Wasser ggf. unter Zusatz von Auro Pflanzenseife Nr. 411 nachwaschen. Farbspritzer und Überstreichungen vermeiden und ggf. sofort entfernen.
Was gibt es bei der Lagerung von Auro Lack matt Nr. 517 Colours For Life zu beachten?
Bei einer Temperatur von 18°C ist der Lack im original verschlossenen Gebinde 24 Monate lagerbar.
Wo kann man Auro Lack matt Nr. 517 Colours For Life ordnungsgemäß entsorgen?
Nur restentleerte Gebinde mit eingetrockneten Produktresten zum Recycling geben. Nur eingetrocknete Produktreste als ausgehärtete Farben oder als Hausmüll entsorgen. Flüssige Reste: EAK-Code 080120, EAK-Bezeichnung: Farben.
Was ist bei der Vorbereitung des Untergrundes für Auro Lack matt Nr. 517 Colours For Life zu beachten?
Um eine Oberfläche für Auro Lack matt Nr. 517 vorzubereiten müssen zunächst alle Kanten gerundet, der Untergrund gereinigt und angeschliffen werden. Anschließend muss er sorgfältig von Staub befreit werden. Auch austretende Holzinhaltsstoffe, Harz und Harzgallen müssen entfernt werden. Ebenfalls müssen nicht tragfähige, ungeeignete Altanstriche entfernt werden. Bei inhaltsstoffreichen Hölzern empfiehlt sich das Auswaschen mit Alkohol und das erneute feinschleifen.
Wie erfolgt die Grundbehandlung?
Zur Grundbehandlung müssen inhaltsstoffreiche Hölzer mit Auro Lackgrundierung Nr. 510 vorbehandelt werden. Dazu zählen gerbstoffreiche Hölzer, Hölzer mit durchschlagenden Inhaltsstoffen und salzbehandelte sowie kesseldruckimprägnierte Hölzer. Andere Holzwerkstoffe können mit dem Lack matt Nr. 517 selbst, verdünnt mit maximal 5% Wasser grundiert werden. Bei Eisenteilen sollte als Grundierung Auro Rostschutzgrund Nr. 519 verwendet werden.
Wie erfolgt die Endbehandlung?
Zur Endbehandlung muss mindestens noch eine weitere Schicht Auro Lack matt Nr. 517 aufgetragen werden. Je nach Untergrund und Oberflächengüte empfiehlt es sich, zwischen den einzelnen Arbeitsgängen ohne Kantenverletzung mit feinem Schleifpapier oder auch Schleifpad (Körnung 220) leicht anzuschleifen und zu entstauben.
Wie kann eine mit Auro Lack matt Nr. 517 Colours For Life behandelte Fläche nachbehandelt werden?
Die Reinigung und Pflege der Oberfläche kann mit lauwarmen Wasser erfolgen. Zusätzlich kann Auro Lack- und Lasurreiniger Nr. 435 verwendet werden. Um die beschichtete Oberfläche lange frisch zu halten, dürfen keine Laugen oder stark scheuernden Putz- und Reinigungsmittel sowie Microfasertücher verwendet werden.
Gibt es Gefahrenhinweise/Sicherheitsratschläge im Umgang mit Auro Lack matt Nr. 517 Colours For Life zu beachten?
Die üblichen Schutzmaßnahmen sind einzuhalten, z.B. bei der Verarbeitung auf ausreichenden Hautschutz und Luftwechsel achten. Hinweise zum sicheren Umgang mit dem Produkt, zur Kennzeichnung und zu den Gefahrgutvorschriften sind dem aktuellen Sicherheitsdatenblatt und dem Etikett zu entnehmen und zu beachten.
Hinweis:
Angemischte Farben sind von Widerruf und Rückgabe ausgeschlossen.
Anwendungsbereich: | Außenbereich, Innenbereich |
---|---|
Basis: | wasserbasiert |
Colours For Life Farbton: | quicksilver |
Eigenschaften: | lösemittelfrei, schweiß- und speichelecht, spielzeuggeeignet |
Farbraum: | weiß |
Gebindegröße: | 2,5 Liter |
Gegenstand: | Gartenmöbel, Möbel, Wand |
Inhaltsstoffe: | Wasser, Decovery®, Titandioxid, mineralische Pigmente, Kieselsäure, Cellulose, Raps-, Rizinusöl-Tenside, Silikate, Salmiakgeist, Benzisothiazolinon, Natriumpyrithion. |
Oberflächenfinish: | matt |
Produkttyp: | Lack |
Serie: | Auro Colours for Life, Auro Colours for Life Lack matt Nr. 517 |
Untergrund: | Holz und Holzwerkstoffe, Metall |
Anmelden